Pear Streusel Cake with Cappuccino

Please scroll down (under the photographs) for the English version.

Kaffee oder Tee? Ich bin ja der Ansicht, dass man sich da nicht festlegen muss, da ich super gerne beides trinke und mich nicht entscheiden kann, was mir besser schmeckt. Aber nachdem es jetzt schon zwei tolle Rezepte mit Tee als kleinen Gaststar für euch gab, fand ich es nur fair, auch mal wieder etwas mit Kaffee zu backen. Der letzte Kaffeekuchen und vor allem der Espressokuchen liegen ja schon einige Tage zurück… (Die kommen aber auch bestimmt noch einige Male auf den Tisch, besonders weil ich auch unbedingt mal neue Fotos für den schokoladigen Espressokuchen machen möchte.)

Grund genug eins meiner liebsten Heißgetränke in einen leckeren Cappuccinokuchen mit extra fruchtiger Note zu verwandeln. Da kommen die letzten Birnen der Saison gerade wie gerufen. Ich finde ja auch, dass ein fruchtiger Streuselkuchen nie verkehrt ist. Und wer sagt schon nein zu einem extra Löffelchen voll köstlichster Sahne mit feinem Cappuccinogeschmack? Nee, eben. Niemand!

Gerade jetzt in der Herbst- und Winterzeit braucht man ja auch einige Vitamine mehr. Da ist es doch praktisch, dass die Birne mit vielen davon aufwarten kann.  Da kann man auch mal ein Stückchen mehr Kuchen essen. Nur um sicher zu gehen, dass man genug Vitamine bekommt versteht sich.

Außer der Vitamine sind in Birnen noch Stoffe enthalten, mit denen der Körper Serotonin (das „Glückshormon“) bilden kann. Ich wusste ja schon immer, dass Kuchen glücklich macht. Aber hier endlich der Beweis! Also nascht wirklich ein Stückcken mehr und steigert euer Wohlbefinden 🙂

Ich kann euch das Rezept wirklich sehr empfehlen. Meine Nachbarn haben ihre zugeteilten Stücke (ja, sie bekommen wirklich IMMER etwas ab, ich bin ja eine gute Nachbarin) innerhalb von Minuten inhaliert und auch eine Bekannte von mir hat den Kuchen bereits mit Freude nachgebacken und verputzt.

Hoffentlich wird er euch auch genauso gut wie uns zuvor schmecken 🙂 Teilt gerne eure nachgebackenen Rezepte (nicht nur dieses) mit mir auf Instagram. Ich freue mich immer riesig darüber!!!

Jetzt aber genug der Vorrede. Wir sind ja schließlich nicht zum quatschen, sondern zum Kuchen essen hier.

FÜR EINE 26-er SPRINGFORM (ist meist die Standardgröße; 28-er ist auch völlig ok)

  • 3 Eier (L)
  • 75 g Zucker
  • 140 g Crème Fraîche / Schmand
  • 2 EL Milch
  • 300 g Mehl (ich nehme gerne Dinkel)
  • 10 g Backpulver
  • 50 g Cappuccinopulver, z.B. mit Schokoladengeschmack
  • 50 g Zartbitterschokolade
  • 3-4 kleine Birnen

FÜR DIE STREUSEL

  • 50 g geschmolzene Butter
  • 25 g Zucker
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mehl

DEKO

  • 1-2 TL Puderzucker
  • 1 Päckchen Sahne
  • 3 TL Cappuccinopulver

Zunächst die Eier mit dem Zucker schaumig schlagen. Dann das Crème Fraîche / den Schmand unterrühren.

In einer anderen Schüssel das Mehl, Backpulver und Cappuccinopulver verrühren, dann löffelweise zu der Eier-Zucker-Masse geben und vermischen. Zuletzt die Milch dazugeben und verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Eine 26er Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder leicht ausfetten. Den Teig hineingeben. Die geschmolzene Schokolade vorsichtig darübergeben und mit einem Zahnstocher leicht einrühren, sodass ein schönes Muster entsteht. Ist aber kein Muss, weil man es nach dem Backen leider eh nicht mehr sieht. Aber ich mach das einfach immer so gerne…

img_4551

Die Birnen waschen, der Länge nach halbieren und vorsichtig entkernen. Dann jeweils eine Hälfte der Länge nach in dünne Streifen schneiden und als ganze Hälfte in den Teig drücken. Auf den Teig passen je nach Größe etwa 7-8 Hälften.

img_4552

Die geschmolzene Butter mit dem Zucker, den Mandeln und dem Mehl vermengen und als Streusel auf dem Kuchen verteilen.

img_4555

Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für 45-50 Minuten backen. Dabei nach knapp einer halben Stunde mit Alufolie abdecken, damit die Birnen nicht zu dunkel werden.

Nach dem Backen auf einem Kuchenrost abkühlen lassen. In der Zwischenzeit die Sahne schlagen und dann das Cappuccinopulver untermengen. Dann noch mit einer Prise Cappuccinopulver bestreuen. Den Kuchen mit Puderzucker dekorieren und mit der Cappuccino-Sahne servieren und genießen.

VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!

img_4559

img_4562

img_4567

img_4596

img_4568

img_4571

img_4590

img_4569

Coffee or tea? No need to decide, right? I love drinking both, too. After creating already 2 beautiful recipes with tea, it was about time to have some coffee in a cake again. Also it has been a while since I made my last one…

So it’s perfect timing to turn one of my favorite hot drinks into a delicious bake with this cappuccino cake with an extra fruity twist.  The season is just perfect to eat some pears and you know what I like to say, „Why just eat them, when you can put them in a cake?“, And who can say no to a spoonful of delicious cream? No one? That’s right!

Pears are full of the vitamins you really need during the cosy seasons to help your immune system and preventing a cold. So better safe than sorry, eat one piece of cake more!

Pears don’t just contain vitamins, but important ingredients which help your body produce serotonin as well. I already knew that cake makes me happy, but now you have the proof why! So really no bad conscience, while enjoying a second or even third piece!

This recipe is already approved by my neighbors, I couldn’t even look as quick as they literally inhaled their pieces 😀 Also a fellow blogger friend of mine tried my recipe and really liked it. It always makes me sooo happy when people bake and enjoy my recipes!!! So please share it with me here or on Instagram when you do. Makes my day!

FOR A NORMAL CAKE PAN / SPRINGFORM 26 cm / 10″:

  • 3 large eggs
  • 75 g sugar
  • 140 g creme fraiche or sour cream
  • 2 tbsp milk
  • 300 g flour (I like using spelt)
  • 10 g baking powder
  • 50 g cappuccino powder, e.g. with chocolate flavour
  • 50 g semisweet chocolate
  • 3-4 little pears

FOR THE STREUSEL:

  • 50 g melted butter
  • 25 g sugar
  • 50 g ground almonds
  • 50 g flour

DECORATION / CREAM

  • 1-2 tsp powdered sugar
  • 200 ml heavy cream for whipping
  • 3 tsp cappuccino powder

Beat the eggs with the sugar until light and fluffy. Then add the creme fraiche / sour cream.

In another bowl mix together the flour with the baking and cappuccino powder. Slowly add the mixture to the sugary egg mix and lastly the milk until you have a smooth cake batter.

Prepare your cake pan with parchment paper and fill in your batter.

Melt the chocolate and pour over the cake batter. Carefully mix in the chocolate with a toothpick to get a beautiful structure. But don’t worry, if it’s just over the batter. You won’t see much of it anyway after baking the cake. But it’s fun to prepare 🙂

Wash the pears, then cut them in half lengthwise and remove the seeds. Then cut lengthwise into small slices. Put the whole halves onto the batter.

For the streusel just mix together all the ingredients and crumble them on your cake.

Bake the cake at 170 degrees for about 45-50 minutes. Make sure to check on it after 25-30 minutes and cover it with aluminium foil to prevent the pears to darken too much. Let the cake cool completely.

Whisk the heavy cream and add the cappuccino powder. You can also sprinkle a little bit of extra cappuccino powder on top of it. Decorate your cake with powdered sugar and serve with the cream.

HAVE FUN AND ENJOY!

3 Gedanken zu “Pear Streusel Cake with Cappuccino

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s