Schokoladiger Lernkick

Ich habe mal gelesen, dass der Konsum von Schokolade während des Lernens dem Gehirn hilft, neue Informationen schneller zu behalten. Das ist natürlich eine Information, die ich mir merken konnte 😉

Nach dem Mittagessen fällt es mir oft sehr schwer, mich ohne Kaffee oder was Süßes (in meinem Freundeskreis auch als legendäre Zuckerpause bekannt), wieder an die Lernunterlagen zu setzen.

Ganz uneigennützig wollte ich für euch diese tolle Studie, die sich mit Sicherheit eine schokoladensüchtige Frau ausgedacht hat, testen. Dafür habe ich als Hommage an die Zuckerpause zwei meiner Lieblingslebensmittel kombiniert: Schokolade UND Espresso. Gehts noch besser? Durch die Schokolade empfindet man Glücksgefühle, die einem helfen, beim Lernen nicht allzu genervt zu sein, und der Espresso gibt den besonderen Kick. Ach ja, und das aller Beste: Der Kuchen ist ohne Mehl und liegt somit nicht zu schwer im Magen. Klingt das nicht toll? Ich finde schon 🙂

Also ran an den Ofen und tut was für ein besseres Lernen 🙂 Ein Stück zum Glück!


imageIhr braucht:

  • 250 g Zartbitterschokolade (davon 50 g Espressoschokolade, wenn man mag)
  • 250 g Butter
  • 250 g Zucker
  • 4 Eier, getrennt
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 1-2 TL Espressopulver, Instant

Als Erstes hackt ihr die Schokolade in grobe Stücke und schmelzt sie zusammen mit der Butter, entweder bei 300 Watt für knapp 2 Minuten in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad.

image

Dann noch einmal kräftig durchrühren bis keine kleinen Stückchen mehr darin sind. (Ich muss an dieser Stelle schon immer testen, ob die Schokolade auch wirklich gut ist… Wer kennt das?)

image

Das Eiweiß dann steif schlagen und nach und nach den Zucker einrieseln lassen bis sich eine schöne glänzende Meringuemasse gebildet hat.

(Kleine Anmerkung: Ihr könnt auch nur die Hälfte des Zuckers dazu geben, und die andere Hälfte später mit dem Eigelb schaumig schlagen. Ich mache es mal so, mal so. Je nachdem, ob ich daran denke, nicht den ganzen Zucker direkt zum Eiweiß zu geben :D)

image

Je nachdem für welche Variante ihr euch entschieden habt, mischt ihr nun das Eigelb mit dem Zucker und Vanilleextrakt plus Espressopulver (ich habe dieses Mal schon den kompletten Zucker in das Eiweiß gegeben) und verquirlt es gut bzw. schlagt es mit dem Zucker schaumig.

image

Das Ganze sieht von der Farbe jetzt schon lecker nach Kaffee aus.

image

Die Espressomischung rührt ihr dann unter die Schokoladenmasse und hebt dann vorsichtig den Eischnee unter.

image

Jetzt sieht es schon echt lecker und fluffig aus. Die schokoladige Masse verteilt ihr dann in einer großen mit Backpapier ausgelegten Springform (Durchmesser 26 cm) und fettet die Seiten mit Butter ein.

image

Bei 175 ° C braucht der Kuchen etwa 40-45 Minuten, macht zwischendurch am Rand eine Stäbchenprobe.

Wundert euch nicht, wenn der Kuchen aus dem Ofen ist, kracht er leicht zusammen, weil er eine Art Souflée ist. Wer es ohne Zusammenstürze schafft, Hut ab 🙂

Den fertige Kuchen habe ich nach dem Abkühlen noch mit dunklem, ungesüßten Kakaopulver bestäubt und er sah dann nach dem Backen so bei mir aus:

image

Schickt mir gern eure Bilder, wenn ihr Rezepte testet und lasst mich wissen, wie es euch schmeckt. Ich freue mich immer über Feedback 🙂

image

Ein Gedanke zu “Schokoladiger Lernkick

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s