Hallo und herzlich Willkommen. Ich freue mich, dass du auf meiner Seite vorbeischaust 🙂
Ich gebe es ja zu, ganz offen und ohne es zurückzuhalten: Ich bin ein Foodie! Schon als Kind war ich ein großer Fan von gutem Essen und konnte viel davon verputzen.

Immer auf der Suche nach den neuesten, schmackhaftesten und ausgefallensten Leckereien findet man mich auf den Food-Festivals, wöchentlichen Nasch-/Frische-Märkten und kleinen Cafés hauptsächlich in Köln und Bonn oder auch ab und zu in Berlin.
Wie die meisten in meiner Familie, liebe ich es in Koch- und Backbüchern oder Food-Magazinen zu stöbern und habe meine Schränke damit vollgestopft. Die meisten meiner Rezepte entstehen aber tatsächlich durch herumprobieren, wobei ich oft meine kleine Dachgeschosswohnung beim Experimentieren in ein apokalyptisches Chaos stürze. Ich bin eh ein bisschen verplant und da kann es schon mal vorkommen, dass ich den Kuchen ausversehen zu lange im Ofen lasse, weil ich mit den Gedanken wieder ganz woanders war.
Meine Leidenschaft für das Backen habe ich schon sehr früh entdeckt. Ich habe es immer genossen, Zeit mit meiner Mama in der Küche zu verbringen und ihr beim Kochen und Backen zu helfen. Seit dem Alter von 7 Jahren backe ich ohne Hilfe von Erwachsenen. Damals waren es aber allerdings vorwiegend Backmischungen, die etwas aufgepeppt wurden. Auch heute klappt alles supi ohne Mutti 😉 (wobei es mit ihr immer noch schön ist) Die bekommt auch eh regelmäßig eine Krise, wenn ich mal bei ihr zuhause backe, weil ich recht großzügig das Mehl auf der Arbeitsplatte und der gesamten Küche verteile… Ubs.

Angeblich kommt diese Passion für alles Süße von meinem Uropa, der ein Schokoladengeschäft hatte… Leider existieren aus dieser Zeit aber keine Rezepte mehr, was ich wirklich sehr schade finde.
Schon in meiner Schulzeit war ich für Geburtstage oder bei den ein oder anderen Mädchenabend meist für den Nachtisch zuständig und lasse mir Macarons, Cupcakes oder kleine Kuchen aus den Händen reißen. Auch meine Nachbarn freuen sich inzwischen regelmäßig über Nachtisch zum wöchentlichen Filmabend.
Da war die Idee, diesem Blog mit meinen kleinen Backkreationen und Kochrezepten, aber auch von Food(ie)touren mit Fotostrecken und dazugehörigen Geschichten Leben einzuhauchen, nicht mehr weit.
Zum relativ strukturierten Büroalltag, ist das Kochen und Backen ein willkommener kreativer Ausgleich, wobei meine Küche danach immer aussieht als wäre die Apokalypse ausgebrochen. Putzen und Aufräumen sind da leider auch nicht sooo meine Stärken 🙈
Neben dem Backen und Kochen mag ich generell alles was kreativ ist, z.B. Fotografie, Kunstausstellungen und Zeichnen oder Malen. Auch bin zusätzlich noch leidenschaftlicher Serien- und Kinofan. Wobei ich es eher Suchtie nennen würde. Ein Marathon wird bei mir nicht gelaufen, sondern geschaut… Da kommt es durchaus vor, dass ich „aus Versehen“ eine Staffel einer Serie an einem Tag durchziehe. Dann aber bitte nichts mit Romantik. Da kann man mich mehr mit Horror- oder Actionfilmen und auch Comicverfilmungen oder allgemein spannenden Serien sehr glücklich machen.
Schöne leckere Gerichte
Vielen lieben Dank 🙂
hallöchen,
ich bin grade zufällig über deinen blog gestolpert und muss gestehen: ich bin begeistert. deine Fotografien sind wirklich ein Augenschmaus (ganz zu schweigen von deinen kreationen) und die art wie du schreibst ist mir aufs angenehmste sympatisch^^
Ohhhh, vielen vielen Dank für das liebe Kompliment 😍 darüber freu ich mich wirklich sehr!
Hab einen schönen Samstag 😊