Please scroll for English version.
{Für diesen Beitrag wurde mir ein kostenloses PR Sample von „Tea and the Gang“ zur Verfügung gestellt. Meine Meinung wurde in keiner Weise beeinflusst.}
Obwohl ich ja eine bekennenden Kaffeeliebhaberin bin, bin ich besonders in der Herbst- & Winterzeit ein großer Fan von Tee. Dabei kann ich mich aber wie sooft in meinem Leben nicht auf eine bestimmte Sorte festlegen. Ich mag bei Tee wirklich sowohl Schwarzen oder Grünen Tee, als auch Kräutertees wie Pfefferminze oder auch Früchtetees super gern. Die einzige Ausnahme ist dabei nur Hagebutte… Ich glaube, ich habe mal als Kind bzw. Jugendliche zu oft Hagebuttentee bei einer Klassenfahrt in einer Jugendherberge trinken müssen. Deswegen mag ich den Geschmack von Hagebutte einfach üüüüüberhaupt nicht.
Bei mir zuhause habe ich tatsächlich eine komplette Schublade voll mit den verschiedensten Teessorten und Marken. Trotzdem bin ich natürlich immer auf der Suche nach neuen leckeren Sorten oder Marken, die ich noch nicht kenne. Umso größer war bei mir die Freude als mich eine Teefirma aus Oslo per Instagram angeschrieben hat, ob ich nicht mal deren Tee probieren will… Ähm ja? Auf jeden Fall!
Ich durfte mir von ihrer Seite etwas aussuchen, was gar nicht mal soooo einfach war. Die Premiumsorten sahen alle super lecker aus und ich habe mich direkt in das kreative Verpackungsdesign verliebt. Wäre ich per Zufall auf deren Seite gestoßen, hätte ich mir auch sofort etwas bestellt. Bin doch sowieso ein Verpackungsopfer und man kann sich bei denen sogar Sorten passend zu seiner Persönlichkeit aussuchen. Wie cool ist das denn? Die haben wirklich Tee mit Persönlichkeit. Ich musste ihnen leider auch direkt schreiben, dass ich alles super cool finde, besonders einige bestimmte Sorten. Und die lieben Verrückten haben mir doch tatsächlich zwei Packungen geschickt. Ich hab mich echt riesig gefreut! Danke nochmal!
Mit der ersten Sorte „The Pinup“ (einem schwarzen Tee mit Vanille) habe ich nun einen wundervollen gefüllten Vanillekuchen passend zum Tee und mit Tee im Teig und Füllung gezaubert. Die andere Sorte „Santa’s Babe“ werde ich euch in der Weihnachtszeit auf Instagram zeigen. Oder vielleicht auch mit passenden Weihnachtskeksen hier, mal sehen 🙂
Jetzt aber erstmal der Vanilla Tea Cake. Dazu habe ich mich von einem traditionellen „Victoria Sponge Cake“ inspirieren lassen, den ich vor einigen Jahren während einer Irlandreise kennen und lieben gelernt habe. Es ist ein tradioneller englischer Rührkuchen, der auch „Victoria Sandwich“ genannt wird. Namensgeberin ist Königin Victoria, die zu ihrem Nachmittagstee gerne ein Stückchen oder auch zwei davon aß. Bei diesem Kuchen wird der fertige Rührteig halbiert und mit Sahne und Himbeermarmelade bestrichen. Natürlich gibt es dazu auch ein Täschen Tee, ist ja klar.
Mit dem leckeren Tee war ich auch direkt in „Tea Time“ Stimmung und fande es passend zur Jahreszeit aber schöner, eine Pflaumenmarmelade zu nehmen. Die mag ich sowieso echt gern, besonders wenn meine Mama sie selbst gemacht hat. Mutti ist eh meine Marmeladenkönigin! Jedes Mal, wenn ich zuhause zu Besuch bin, stibitze ich mir ein paar Gläser… Aber psst! Nein Spaß, sie weiß natürlich, dass ich welche mitnehme. Schließlich kochen wir ab und an welche zusammen oder ich darf die ganzen Etiketten beschriften. Und auch sonst geschieht nichts in ihrer Küche, von dem sie nichts weiß… Ihr wisst ja, wie Muttis sind 😉
Bei dem Kuchen habe ich mich für eine normal große Springform entschieden, weil ich dachte, dass sie die meisten von euch zuhause haben. Aber ich bin auch großer Fan von den kleinen Springformen mit einem 18-er oder 20-er Durchmesser. Dabei teile ich den Teig dann gleichmäßig in zwei Formen auf und muss nach dem Backen nicht mehr den Boden teilen. Aber schaut einfach, was ihr zuhause habt. Wenn ihr eine kleinere Backform nutzt, passt die Backzeit dann entsprechend an oder macht zwischendurch die altbewährte Stäbchenprobe.
FÜR EINE 26-er SRINGFORM:
- 4 Eier (L)
- 250 g Butter, weich
- 250 g Zucker
- 250 g Mehl
- 1 TL (5 g) Backsoda / Backnatron
- 60 g (nicht ml) Milch
- 1 Teebeutel Vanilletee, z.B. „The Pinup“ von Tea and the Gang
- 1 TL Vanilleextrakt
FÜR DIE FÜLLUNG / DEKO:
- 300 g (nicht ml) Sahne
- 2-3 Teebeutel Vanilletee, z.B. „The Pinup“ von Tea and the Gang
- 1 großes Glas Pflaumenmarmelade, zB von Mutti 🙂
- Puderzucker
Die Milch mit dem Teebeutel leicht erwärmen, nicht kochen, und einige Minuten ziehen lassen, den Beutel entfernen und beiseite stellen.
In der Zwischenzeit Eier mit Butter und Zucker schlagen. Nach und nach das Mehl und Backnatron hineinsieben und zu einem glatten Teig verrühren.
Die abgekühlte Milch mit dem Vanilleextrakt mischen und zum restlichen Teig geben und erneut verrühren.
Den Ofen auf 170 Grad vorheizen, die Backform ausfetten oder mit Backpapier auslegen. Den Teig in die Form geben und etwa 45-50 Minuten backen.
Dann einige Minuten abkühlen lassen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt und komplett auf einem Kuchenrost auskühlen lasst.
Für die Füllung die noch flüssigen Sahne ganz leicht erwärmen und 1-2 Teebeutel einige Minuten darin ziehen lassen (wirklich nur gaaanz leicht erwärmen). Dann abkühlen lassen und steif schlagen.
Den Kuchen halbieren und die untere Hälfte zunächst mit der Marmelade und dann mit der Sahne bestreichen. Die obere Hälfte vorsichtig darauflegen und mit Puderzucker und evtl. etwas losem Tee (einfach einen Beutel aufschneiden) bestreuen.
Ich wünsche euch viele gemütliche und köstliche Nachmittage mit diesem Kuchen 🙂
VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!
{For this blog entry I used a free PR sample by the lovely people from „Tea and the Gang“. My opinion was not affected in any way. Just really love the product 🙂 }
Although I am a huge fan of coffee, I really appreciate a good cup of tea. Especially during this season, or in the winter time. But I am not really committed to just one special flavour and really enjoy all of the wide spectrum the brands have to offer. The only exception is rosehip. I don’t know why, but I am sorry to say I despise the flavour of it… Maybe I had to drink it too much while I was on a class trip in school and they served it too often in the hostels…
Without over-exaggerating, I have a whole kitchen drawer full with a diversity of teas and different brands at home. Nevertheless I am always looking for new kinds of tea and brands to test and taste. With great delight I received a message from „Tea and the Gang“ who asked me if I wanted to try their tea… Um yes? Of course and with pleasure!
It was really hard for me to pick just one flavour I wanted to try… All of their teas look so appealing and delicious and I immediately fell in love with the packaging. They let you match your personality to their teas, how cool is that??? They have tea with personality. If I had found the online shop on my own, I would have ordered at least 5 different teas!
They were so kind to send me two boxes of tea. Thanks again! The first one is named „The Pinup“ and is a vanilla black tea. The second one is a beautiful christmasy blend named „Santa’s Babe“ which I’ll show you next month on Instagram. Or maybe I even will make some cookies to go with it? We’ll see 🙂
But first, back to our cake today. I got inspired by the traditional English „Victoria Sponge Cake“ I discovered on a trip in Ireland. It’s a light and fluffy sponge cake which is also known as „Victoria Sandwich“. It is filled with raspberry marmelade / jam and whipped cream and named after Queen Victoria who liked a slice or two with her afternoon tea.
My new delicious tea immediately got me in the „Tea Time“ mood. But I thought plums would be more seasonal than raspberries. Ok and I still had a jar of homemade plum marmelade from my mom. She is my jam & marmelade queen anyway! Seriously, each time I visit, I have to grab some jars… but don’t tell her… Just kidding, of course she knows about everything that is going on in her kitchen and we often make some marmelade together.
For my Vanilla Tea Cake I chose to use a „normal“ sized 10″ cake pan. Normally I really like the 7″ or 8″, but I thought most of you might just have the big one. Of course you can take the recipe and devide the cake batter on two little pans. Please check the baking time then, it might be shorter.
FOR A 10″ CAKE:
- 4 large eggs
- 250 g butter, softened
- 250 g sugar
- 250 g flour
- 1 tsp (5 g) baking soda
- 60 g (not ml) milk
- 1 tea bag vanilla tea, e.g. „The Pinup“ by Tea and the Gang
- 1 tsp of vanilla extract
FOR THE FILLING / DEKORATION
- 300 g (not ml) heavy cream for whipping
- 1 big jar of plum marmelade
- 1-2 tea bags of vanilla tea, e.g. „The Pinup“ by Tea and the Gang
- powdered sugar
First lightly warm (not cook!) the milk with the tea bag, let brew several minutes, remove the tea bag and set aside to cool.
Meanwhile beat the eggs with the butter and sugar until light and fluffy. Sift in the flour and baking soda and fold into the cake batter. Add the infused milk and vanilla extract and mix again for a smooth batter.
Preheat your oven to 170 degrees and grease your cake pan of choice. Pour in the cake batter and bake for about 45-50 minutes. Allow to rest for a few minutes before you remove the pan and let the cake cool completely on a baking rack.
Lightly warm the heavy cream with 1-2 tea bags (really just warm it a bit), let brew several minutes and allow to cool before you whip it. Cut the cake in half, spread the marmelade, then the whipped cream on the bottom half and sandwich the cake together. Decorate with loads of powdered sugar and if you like with a bit of loose tea. Just cut open a third tea bag.
HAPPY BAKING AND ENJOY YOUR CAKE & OF COURSE YOUR CUP OF TEA!
Genau so ein großes Stück möchte ich auch haben 🙂
Schon unterwegs 😊
Schleck 🙂