Scroll down for English version.
Auch wenn draußen an den meisten Tagen sommerliche Temperaturen herrschen, ist das noch lange kein Grund für mich, auf Bananenbrot zu verzichten. Es ist für mich kein Rezept, was man nur in den grauen Herbst- und Wintertagen nutzt, um sich gemütlich mit einem Buch auf die Couch zu kuscheln; auch wenn ich das natürlich auch mache. Aber inzwischen mag ich von allen Nachmittagsnaschereien das Bananenbrot fast am Liebsten. Deswegen kaufe ich oft extra Bananen, um sie dann einige Tage reifen zu lassen und Brot daraus zu backen.
Ich habe mich so gefreut, dass euch mein letztes Bananenbrot so gut geschmeckt und ihr es inzwischen so oft fleißig nachgebacken habt. Aber wenn ihr dachtet, das wäre schon lecker, werdet ihr mein neues Rezept plus Frosting lieben. Es ist wirklich das Ultimative Bananenbrot mit den Walnüssen und dem köstlichen Frischkäsetopping. So herrlich fluffig und saftig, genau wie es sein sollte. Absolute Suchtgefahr!
FÜR 1 Brot:
- 250 g Bananen (ca. 3 kleine)
- 85 g Walnüsse, gehackt
- 1 großes Ei
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 100 g brauner Zucker
- 1 Tütchen Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 100 ml Sonnenblumenöl
- Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
FROSTING (ca. – Angaben, siehe kleine Notiz):
- 1 kleine Tasse voll Frischkäse
- 1 kleine Tasse voll Puderzucker
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- 1/2 TL Zimt
- 20 g Walnüsse
Heizt den Ofen auf 175 °C Ober- / Unterhitze vor.
Fettet die Backform etwas aus und legt sie noch extra mit etwas Backpapier aus. Ich mache das immer so, dass an den langen Seiten immer noch etwas übersteht, sodass ich nach dem Backen diese Seiten einfach hochheben und das Brot so easy aus der Form bekommen kann.
Mixt das Ei mit dem Zucker bis die Masse etwas heller und fluffig ist. Gebt den Vanilleextrakt und das Öl hinzu.
Matscht die Bananen mit einer Gabel klein und gebt sie zur Eimischung.
Vermengt die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Salz, Zimt) und gebt sie nach und nach zum Rest.
Rührt zu guter Letzt die gehackten Walnüsse unter und füllt den Teig in die Form.
Das Brot braucht ca. 50-65 Minuten, je nach Ofen und Höhe eurer Backform. Macht zwischendurch einfach eine Stäbchenprobe, indem ihr einen Schaschlikspieß in die Mitte piekt und wieder herauszieht. Wenn kein Teig mehr daran zu sehen ist, ist es fertig. Sollte noch etwas daran kleben, backt es für ein paar weitere Minuten und wiederholt die Probe.
Hebt das Brot mithilfe des überstehenden Backpapiers aus der Form und lasst es auf einem Kuchenrost komplett auskühlen, bevor ihr das Frosting darauf verteilt.
NOTIZ: Für das Frosting müsst ihr euch nicht an bestimmte Vorgaben halten. Ich mache es meistens auch spontan, indem ich einfach eine gewisse Menge Frischkäse mit Vanilleextrakt und Zimt in ein kleines Schälchen gebe und solange Puderzucker nach und nach unterrühre, bis eine cremige Textur entsteht.Gebt den Puderzucker nur langsam hinzu. Sollte es mal zu viel sein, wird es nämlich schnell zu flüssig.
Das Frosting einfach mit einem Löffel oder einem Messer auf dem Brot verteilen, mit Walnüssen dekorieren und genießen.
EDIT 15.10.: ich habe das Frosting heute mal abgewogen und mit knapp 90 g Puderzucker und 300 g Frischkäse (plus den Rest der Zutaten) ein schönes Frosting gemischt 😊 Traut euch ruhig mit der Konsistenz herumzuexperimentieren!
When life gives you bananas, let them lay around until they are overripe and make banana bread! And who says you can’t eat banana bread in summer? It’s the perfect afternoon treat. Although I have to admit, I also love a slice for breakfast… But who doesn’t, right? This is the real deal people! The ultimate banana bread of your dreams. So fluffy and moist as it should be. With a frosting to die for. Ok, maybe not so drastic, but the frosting is A-mazing!
FOR 1 LOAF:
- 250 g bananas (about 3 little ones)
- 85 g walnuts, chopped
- 1 large egg
- 1 tsp baking powder
- 1 tsp cinnamon
- 100 g brown sugar
- 20 g vanilla sugar
- 200 g flour (I like to use spelt flour)
- 100 ml sunflower oil
- pinch of salt
- 1 tsp vanilla extract
FOR THE FROSTNG (see little note):
- 1 cup cream cheese
- 1 cup powdered sugar
- 1/2 tsp vanilla extract
- 1/2 tsp cinnamon
- 20 g walnuts
Preheat the oven to 175° C. Lightly grease a little loaf tin with butter or oil and lay out some parchment paper. Allow the paper to be a lit longer that the tin on the long sides like this:
In this way you just can lift the loaf out of the tin after baking. Beat the egg with the sugar until light and fluffy, then add the vanilla extract and oil. Using a fork, mash the banana and also add to the egg mixture.
Mix together the dry ingredients (flour, baking powder, salt, cinnamon) before adding to the batter.
Lastly fold the chopped walnuts through the dough. Fill in the cake batter and bake for about 50-65 minutes. The time can vary depending on your oven and size of cake pan.
To make sure it’s cooked through stick a little cocktail stick in the middle and remove. It there is no dough on it, the bread is ready. If it is still a little sticky, continue to bake a little more and re-do the test. Let the loaf completely and remove the paper before spreading the frosting. For the frosting simply mix cream cheese, powdered sugar, vanilla and cinnamon in a little bowl with a spoon and spread on the loaf.
NOTE: Mostly I don’t even use exact indications of quantity while making a frosting. I just put some cream cheese in a little bowl, add the vanilla and cinnamon. Then slowly add a bit powdered sugar at a time and fold until I like the consistency. It should be creamy and spreadable. If you use too much powdered sugar it will be too runny… So just add a bit at time and you will be fine 🙂
EDIT 15th October: today I got a beautiful frosting with 300 g cream cheese and 90 g powdered sugar (plus the other ingredients). Don’t be afraid to experiment a bit around with the consistency 😊
Decorate with walnuts and enjoy 🙂
Ganz tolle Rezepte.
Liebe Gruesse
Monika
Oh wie lieb! Vielen vielen Dank 🙂
Liebe Grüße und einen schönen Tag,
Esther
Ein super tolles Rezept! Mir gefällt Dein begeisterter Schreibstil und Deine wunderschönen Fotos, bei denen einen schon das Wasser im Munde zusammenläuft!
Alles Liebe, Nessy
http://www.salutarystyle.com
Oh wie lieb von dir 😍 es freut mich sehr, dass dir mein Rezept mit den Fotos und auch mein Schreibstil gefallen! Da hüpft mein Herz direkt 💗
Hab einen wundervollen Tag!
Liebste Grüße, Esther
😉