Scroll down for English version.
Auch wenn die letzten Tage nicht gerade mit strahlendem Sonnenschein überzeugt haben und ich es mir eher mit einer heißen Suppe, kuscheligen Socken und einer Staffel Modern Family auf der Couch gemütlich machen würde, ist der Sommer noch lange nicht vorbei.
Ganz im Gegenteil! Besonders die ganzen köstlichen Beeren und Blumen überall schreien förmlich nach einem kleinen sommerlichen Törtchen. Auch wenn ich gerade schon ein bisschen traurig bin, dass zumindest die Zeit der Pfingstrosen zu Ende geht. (Deswegen in diesem Beitrag noch einige Bilder, meiner Lieblingsblümchen für euch und vor allem für mich 😉 )
Sie sind einfach so wundervoll und hübsch. Schade, dass es sie nur eine kurze Zeit gibt…
Zurück aber zum kleinen Törtchen. Ich bin momentan ein großer Fan von griechischem / türkischem Joghurt, den es in Kilo-Eimern bei bestimmten beliebten Discountern und auch im türkischen Supermarkt gibt. Mit nur 10 % Fett ist er herrlich cremig und passt perfekt zu Obst und Müsli oder auch als Eisersatz.
Heute ist er in einem Frozen Yogurt Cake der heimliche Star und dabei unglaublich lecker.
Das Rezept ist wieder einmal ganz easy peasy und flott gemacht und lässt sich super vorbereiten. Auch hält sich das kleine Törtchen wunderbar einige Tage im Gefrierfach und unteren Teil des Kühlschranks.
FÜR EIN KLEINES TÖRTCHEN (23 CM):
- 10 Haferflockenkekse (oder Kekse eurer Wahl), ca. 170 g
- 350 g griechischer Joghurt
- (evtl. 1 Tütchen Gelatine)
- 2 Tütchen Vanillezucker
- 1 Becher Sahne, 200 ml
- 100 g Nutella
- Beeren nach Wahl
Mit Hilfe eines Nudelholzes die Kekse in einem Gefrierbeutel zerbröseln und in die mit Backpapier ausgelegte Kuchenform plattdrücken. Bei 170 Grad ca. 5 Minuten backen, damit der Boden fester wird. So spart ihr euch zusätzliche geschmolzene Butter zu den Keksbröseln zu geben.
Den Joghurt mit dem Vanillezucker vermischen und auf dem abgekühlten Keksboden verteilen. (Ich habe zum Joghurt noch 1 Tütchen Gelatine gemischt, fand es aber eigentlich unnötig, da der Kuchen ja eh eingefroren wird.)
Die Sahne aufschlagen und die Nutella untermischen, dann vorsichtig auf dem Joghurt verteilen. Dann nach Lust und Laune mit Beeren verzieren und 3-4 Stunden oder über Nacht einfrieren.
Bevor ihr den Kuchen esst, immer etwas antauen lassen. Sonst lässt er sich überhaupt nicht schneiden und das Messer bleibt nur stecken. Ich spreche aus Erfahrung 😉 Auch schmeckt er am Besten, wenn er etwas antaut. Aber kleiner Tipp: lasst ihn nicht komplett auftauen, sonst schmeckt die Keksbodenschicht leicht matschig 🙂
Danach lässt er sich wieder ohne Probleme einfrieren.
VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!
ENGLISH VERSION
What is even better than frozen yogurt? A frozen yogurt cake! It is super easy and quick to make and tastes super delicious. Also you can keep it fresh for a few days in the freezer or in the colder areas of your fridge.
And did I mention the layer of fresh and amazing greek yogurt and the layer of nutella? Trust me, you’ll love this little cake for the summertime!
FOR A LITTLE CAKE TIN (23 cm / 9 “)
- 10 oatmeal cookies (or cookies of choice), about 170 g
- 350 g greek yogurt
- 2 sachets of vanilla sugar
- 1 sachet of gelatine (optional)
- 200 ml heavy cream
- 100 g nutella
- berries of choice
With the help of a rolling pin or a food processor crush the cookies into crumbs and press them into your pan you prepared with parchment paper. Bake at 170 degrees for about 5 minutes. So you get a solid cookie layer without adding addtional melted butter to the cookie crumbs.
Mix the yogurt with the vanilla sugar (and maybe the gelatine; I used it, but I think you do not need it, cause the cake will be firm anyway as it is a frozen one) and spread on the cooled cookie layer.
Whip the heavy cream and add the nutella, then spread carefully on the yogurt layer, so they won’t mix. Decorate with berries and freeze for about 3-4 hours or better overnight.
Before eating, let the cake defrost a bit, otherwise you won’t be able to cut it and the knife will stuck in it. Trust me I’m speaking from experience. After that it is no problem to put it in the freezer again 🙂
Have fun with the recipe & enjoy!
Das Rezept klingt einfach super, vor allem ist es sehr praktisch, wenn man den Kuchen wieder ohne Probleme einfrieren kann.💗😊
Danke liebe Lisa 💜 ja, das fand ich auch so praktisch, weil ich allein oder mit 2-3 Freundinnen einen Kuchen ja nicht komplett schaffe 😊 so kann man ihn einige Tage genießen