Nur noch ein Tag, dann ist Weihnachten. Ich freu mich schon, auch wenn noch einige Kleinigkeiten vorbereitet werden wollen. Wie immer packe ich gleich erst auf den letzten Drücker noch Weihnachtsgeschenke ein… Aber macht ja nichts, oder?
Wenn ihr auch noch einiges zu tun und keine Zeit habt, aufwendigen Kuchen für die Weihnachtstafel zu backen, kann ich euch beruhigen. Ihr müsst keinen fertigen Kuchen kaufen, sondern könnt meinen kleinen, aber feinen Schokoladenkuchen ganz flott vorbereiten. Trotzdem macht er einiges her, ist herrlich saftig, schokoladig und kommt sogar ganz ohne Mehl aus. Dafür kommen leckere gemahlene Haselnüsse mit in den Teig.
Wie immer habe ich eine kleine Backform (18) genommen. Die Angaben für einen großen Kuchen mit normalem Durchmesser (26) habe ich in Klammern geschrieben.
IHR BRAUCHT:
- 200 g (300 g) gemahlene Haselnüsse
- 60 g ( 90 g) Backkakao
- 70 (100 g) weiche Butter, in kleine Würfel geschnitten
- 3 (5) Eier in Größe L, getrennt
- 200 g (300) g Zucker
- 1 (1,5) TL Vanilleextrakt
- 30-35 g (50-60 g) Schokoladentropfen
- Puderzucker
Optional, aber empfohlen:
- 1 Packung Sahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Glas Preiselbeeren oder Cranberries
Zunächst das Eiweiß mit etwa 1/3 des Zuckers steif schlagen.
In einer anderen Schüssel das Eigeln mit dem restlichen Zucker so lange schlagen, bis ihr eine helle und fluffige Masse habt. Dann Würfelweise die Butter dazugeben und dann die Vanille.
Nüsse und Kakaopulver vermischen und löffelweise zu der Ei-Butter-Masse geben.
Dann vorsichtig den süßen Eischnee und zuletzt die Schokotropfen unterheben.
Dann bei 170 ° C Umluft ca. 50-55 Minuten (auch die große Form solange) backen (zwischendurch eine Stäbchenprobe machen) und dann bei abgeschaltetem Ofen und offener Tür noch 10 Minuten im Ofen stehen lassen.
Komplett auskühlen lassen, bevor ihr den Kuchen mit Puderzucker bestreut. Falls ihr Cranberries habt, sehen die auch sehr hübsch als Deko aus.
Sahne mit Vanillezucker steif schlagen.
Kuchen mit Sahne und Preiselbeeren servieren oder Kuchen vor dem Servieren mit Beidem oder nur einem von Beidem bestreichen. Schmeckt alles super 🙂
VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN UND FROHE WEIHNACHTEN 🙂
Sieht wieder mal zu Anbeißen aus! Werde ich garantiert nachbacken! Ein schönes Weihnachtsfest für euch!
Vielen vielen Dank Ele! Dir viel Spaß beim nachbacken und auch ein ganz wundervolles Weihnachtsfest! Liebe Grüße auch von Mama 😊❤