Ich freu mich schon so, dass die Adventszeit morgen losgeht. Dieses Jahr bin ich aber ziemlich spät mit allem dran. Weder habe ich dekoriert, noch einen Adventskranz, geschweige denn für einen Adventskalender gesorgt… Oh je.
Dafür geht es morgen das erste Mal in diesem Jahr auf einen Weihnachtsmarkt. Schön durch die Gänge bummeln, einen (oder mehrere) Glühwein schlürfen, während man sich die kalten Finger an der heißen Tasse aufwärmt. Schon etwas Schönes! Entweder gibt es dann dort eine Kleinigkeit zu essen oder einen der leckeren Adventsmuffins, die ich heute für euch habe.
In den Geschäften gibt es ja gefühlt seit Ende August Weihnachtssüßigkeiten und vor einiger Zeit haben mich die Spekulatiuskekse einfach so angelacht, dass ich eine Tüte voll mit nach Hause genommen hab. Nachdem ich doch ein wenig süchtig nach meinem Bananenbrot geworden bin (und einige von euch auch), wollte ich etwas Backen, was ein bisschen weihnachtlicher ist. Also habe ich beschlossen, beides zu kombinieren. Dabei herausgekommen sind die heutigen Muffins, die besonders noch leicht warm ein großer Genuss sind. Also habe ich extra Bananen länger liegen lassen, um einen Vorwand zu haben, diese verwerten zu „müssen“.
Ich kann mir vorstellen, dass die Muffins auch toll zu einem Adventsfrühstück passen, am Weihnachtsmorgen oder einfach so mal zwischendurch zu einer heißen Tasse Glühwein oder Tee. Ihr findet schon eine Gelegenheit, da bin ich mir sicher 🙂
FÜR 12 MUFFINS BRAUCHT IHR:
TEIG
- 2 Eier
- 60 g Butter, geschmolzen
- 60 g braunen Zucker
- 2 reife Bananen
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 ml Buttermilch
- 150 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1-2 TL Spekulatiusgewürz, zB von Just Spices; Alternativ 1-1,5 TL Zimt + je eine gute Prise Muskat, Kardamom, Ingwer, Nelken und Piment
TOPPING
- 30 g Butter, geschmolzen
- 6 Spekulatiuskekse, zermahlen
- 1 Banane
Eigentlich müsst ihr nur nach und nach das Rezept von oben nach unten durcharbeiten. Hier die genauen Schritte:
Zunächst die zwei Eier schaumig schlagen, bis die Masse etwas heller geworden ist. Den Zucker unter die geschmolzene Butter rühren und unter die Eimasse geben.
Die reifen Bananen mit einer Gabel kleinmatschen und mit dem Vanilleextrakt zum Rest geben. Dann mit der Buttermilch einige Minuten alles gut vermengen.
Die trockenen Zutaten, also Mehl, Backpulver und Gewürze, vermischen und nach und nach einsieben und solange rühren, bis ein homogener Teig entstanden ist, der übrigens schon köstlich schmeckt; Qualitätskontrolle ist ja wichtig 😉
Den Teig auf ein herkömmliches mit Papierförmchen ausgelegtes Muffinbackblech verteilen.
Die Banane je nach Geschmack in kleine Scheiben, Hälften oder Viertel schneiden und dann auf den Muffins verteilen.
In einem kleinen separaten Schälchen die Butter und Spekulatiuskrümel vermengen und dann auf den Muffins verteilen.
Bei 170 ° C Umluft ca. 25 Minuten backen und auf einem Kuchenrost etwas auskühlen lassen. Man kann sie zwar warm essen (was ich persönlich am Besten finde), aber ganz heiß lösen sie sich nicht gut aus den Papierförmchen. Ihr könnt die Muffinblechmulden aber bestimmt auch so mit Teig füllen, wenn ihr sie entsprechend vorher ausfettet. Probiert einfach aus, was ihr am Liebsten mögt.
Am nächsten Tag schmecken die Muffins auch super, wenn man sie ca. 30-60 Sekunden in der Mikrowelle erwärmt. Ansonsten halten sie sich ca. 3-4 Tage in einer dichten Tupperdose und bleiben so noch schön saftig und lecker.




VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN UND EINEN SCHÖNEN 1. ADVENT