Nutella & ich: eine große Liebe, die schon viele, viele Jahre lang anhält (denn sie ist echt). Ich weiß noch genau, wie ich das erste Mal den Deckel abgeschraubt, die Folie entfernt und meinen Löffel tief in die glatte, perfekte Oberfläche getaucht habe… Hach ja, herrlich schokoladig mit einer feinen Nussnote.
(Ehe jemand fragt, Nutella hat mich (leider) nicht gesponsert. Aber Nutella: Melde dich gerne bei mir <3)
Inzwischen kaufe ich Nutella nicht mehr so oft. Ihr wisst schon, aus Sicherheitsgründen 😀 Wenn ein Glas da ist, hält es nämlich nicht sehr lange und dient auch ab und an als kleiner Snack zwischendurch bei der Lieblingsserie.
Aber für diese köstlich saftigen Cupcakes war es mal wieder an der Zeit. Die kleinen Cupcakes in Miniformat waren ein kleines Mitbringsel für die lieben Frauen in meiner Familie für letzten Samstag. Da haben wir uns einen schönen langen Nachmittag im Fitnessstudio meiner Cousine in Drensteinfurt gegönnt, um mal wieder ausgiebig zu quatschen. Dort war so viel Platz, richtig toll! Diejenigen, die wollten, haben Sport an den Geräten gemacht, sind in die Sauna oder auf die Sonnenbank gegangen oder haben einige Minuten auf der unglaublich tollen Massageliege verbracht. Dreimal dürft ihr raten, was ich gemacht bzw. nicht gemacht hab 😉
Da das Treffen erst am Samstag und in Köln Freitag der 11.11. war und ich da wenig Lust hatte, Mittags mit den vielen Karnevalsfans Zug zu fahren, bin ich schon am Donnerstag nach der Vorlesung zu meiner Mama gefahren. Sie hatte schon alle Zutaten für mich gekauft. So einen tollen Service gibt es nur bei Mutti!
Jetzt aber das kleine Aber: Meine Schokoliebe bzw. -sucht kommt ja nicht von ungefähr. Ich habe mich also schon sehr gefreut, die Nutella zu öffnen und erstmal einen Teelöffel (ja ok, Esslöffel…) tief ins Glas zu tauchen, nachdem ich die ebene und glatte Oberfläche bewundert hatte. Tja, war wohl nichts. Mama hatte das schon gemacht 😀 Natürlich schmeckt die Nutella auch dann noch gut, aber der erste Löffel beim frischen Glas macht am meisten Spaß. Davon gegessen haben wir beide natürlich trotzdem noch!
So, nun aber endlich zum Rezept.
Da jeder zum Treffen etwas beigesteuert hat, habe ich mich für die Mini Variante der Cupcakes entschieden, damit man auch nicht direkt nach einem satt ist.
Ansonsten sind die Cupcakes auch in der Advents-/Weihnachtszeit ein leckeres Mitbringsel oder eine tolle Alternative zu Plätzchen oder Kuchen, wenn Gäste kommen.
Das Rezept reicht für 24 kleine Cupcakes (also 1 Blech)
IHR BRAUCHT:
FÜR DEN TEIG
- 2 Eier
- Mark 1 Vanilleschote
- 150 g Zucker
- 150 g Mehl
- 1,5 TL Backpulver
- 3 EL Pflanzenöl
- 150 ml Buttermilch
- ca. 50 g Backkakao, je nach Geschmack auch etwas mehr
- 100 g grobe Schokoladenstücke (Chocolate Chunks)
FÜR DAS FROSTING
- 100 g weiche Butter
- 100 g Frischkäse
- 250 g Puderzucker
- 1-2 TL Vanilleextrakt
- 200 g Nutella
- 3-4 TL Backkakao (optional)
TOPPING
- Granatapfelkerne
Ich finde ja, dass Zutaten allein auch immer so hübsch aussehen:
Als Erstes werden die Eier schaumig geschlagen, dann kommt das Mark der Vanilleschote und der Zucker dazu. Alles weiter rühren.
Nach einigen Minuten das Öl und die Buttermilch hinzugeben, bevor ihr dann das Backpulver und das Mehl mit dem Backkakao hineinsiebt. Alles zu einem glatten Teig mixen.
Bei dem Backkakao nehme ich meist immer so viel, bis mir der Teig dunkel genug ist. Das können auch mal ein paar Gramm mehr sein.
Zu guter Letzt rühre ich die Schokoladenstücke per Hand unter, damit sie nicht zerkleinert werden.
Das Muffinblech dann mit kleinen Papierförmchen auslegen und den Teig einfüllen. Bei mir war etwas Teig übrig, mit dem ich dann noch 4 normal große Muffins gemacht hab, worüber Mama und ich uns am nächsten Tag sehr gefreut haben.
Bei 170 ° C Umluft brauchen die Minis knapp 12 Minuten und die Großen etwa 20-22 Minuten. Wenn ihr sie nicht sooo durch mögt, reichen auch etwa 18-19 Minuten. Da einfach mal die Stäbchenprobe machen 🙂 Ich hatte sie 22 Minuten drin und fand sie leider etwas zu durch, aber das ist ja immer Geschmackssache. Mama fands gut.
Für das Frosting einfach Butter, Frischkäse und Puderzucker verrühren und dann noch den Vanilleextrakt und die Nutella (bei mir ist es die, nicht das. Keine Ahnung, warum) unterrühren. Je nachdem, ob euch die Farbe gefällt oder nicht, mischt noch einige Teelöffel Backkakao hinzu. Bei mir darf es halt schon etwas dunkler und schokoladiger sein 🙂
Wenn die Schokoladenmuffins ausgekühlt sind, gebt das Frosting entweder in eine Spritztülle und verteilt es auf den Muffins oder verteilt es so mit Messer oder Löffel darauf. So wie ihr mögt und was an Equipment da ist.
Zu guter Letzt toppt den kleinen Cupcake mit einigen Granatapfelkernen. Ich finde, die leicht sauren Kerne setzen einen schönen Kontrast zu den süßen Cupcakes und passt auch schon zu winterlicher Deko.

VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!
Die sehen ja irre Hammer aus.
Granatapfelkerne zur Verzierung zu nutzen … eine coole Idee!
LG JJacky
Vielen lieben Dank 😊 meine Familie hat sie auch restlos verputzt 😃
Das glaube ich! 😀
So, und wo bitte ist unser Anteil? Hm? Wo? Na sag schon! Wo hast Du ihn versteckt? Da muss doch irgendwo einer für uns deponiert sein! Raus mit der Sprache!!!
😉
Ich wünschte, es wäre etwas übrig 😂 tut mir echt leid! Aber ihr habt ja jetzt das Rezept 😊
Hihi…Nutella gehört auch zu meinen guilty pleasures 🙂 Ich kauf das auch nicht mehr so oft, weil meine Tochter gar nichts anderes mehr auf ihr Brot haben will 😀
Die kleinen Cupcakes sehen voll schön aus, wie kleine Kunstwerke und das Rezept gefällt mir auch sehr ❤
Ja, das würde ich sonst auch immer auf meinem Brot haben wollen oder im p
Porridge 😅
Dankeschön für das liebe Kompliment 😊❤️
Ich bin erst vor ein paar Tagen auf dieses Rezept gestoßen. Die Cupcakes haben wir am Wochenende ausprobiert und sie waren richtig lecker. Vielen Dank für das ganz tolle Rezept.
Oh das freut mich sehr zu hören 😍