Klassische Zimtschnecken

Zimtschnecken gehen doch einfach immer oder?

Jeder hat da sein ganz eigenes Geheimrezept damit die flauschigen Schnecken perfekt werden. Auch wenn ich schon einige Varianten hier auf dem Blog habe, möchte ich euch heute das Rezept meines Lieblingsnachbarn nicht vorenthalten, weil es einfach viel zu guuuuuut ist!

Für 15 Schnecken:

Für den Teig:

  • 75 g geschmolzene Butter oder Margarine
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 25 g frische Hefe
  • 75 g Zucker
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Kardamompulver
  • 1 TL Zimt
  • 500 g Mehl

Für die Füllung:

  • 50 g weiche Butter oder Margarine
  • 75 g Zucker
  • 1,5 EL Zimt

Außerdem 1 Ei zum bestreichen und je nach Geschmack noch etwas Zucker

Geschmolzene Butter und lauwarme Milch mischen und Hefe darin auflösen. Dann Zucker, Salz, Kardamom und Zimt sowie Mehl hinzugeben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Teig mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde gehen lassen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche durchkneten und dann zu einem Rechteck ausrollen (manchmal ist’s leichter das in zwei Teilen zu tun). Teig mit weicher Butter bestreichen. Zimt und Zucker mischen und auf der Butter verteilen. Teig zu einer länglichen Rolle eng aufrollen und in ca. 4 cm dicke Scheiben schneiden. Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und erneut 30-45 min gehen lassen bis sich der Teig verdoppelt hat.

Ofen auf 250 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.

Ei verquirlen und die Schnecken bepinseln. Wer mag kann diese dann noch mit etwas Zucker bestreuen – der dann schön karamellisiert 😊 Hagelzucker ist hier auch eine tolle Option.

Schnecken auf mittlerer Schiene etwa 6-9 Minuten backen lassen bis sie goldbraun sind.

VIEL SPASS BEIM NACHBACKEN!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s