*dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit Aldi Süd entstanden und enthält Werbung
Eigentlich mache ich mir generell nicht so viel aus Silvester und bin der Ansicht, dass dieser Partygelegenheit zumindest oft sehr überbewertet ist. Man hat ja immer viele Erwartungen an einen besonders tollen Abend, der irgendwie dann oft nie so wird wie man es sich vorgestellt hat. Letztes Jahr hab ich sogar einfach mal nichts gemacht und den Jahreswechsel einfach verschlafen, weil mir nach dem ganzen Jahr nicht so nach Feiern war. Dieses Jahr wird es zwar auch keine große Party geben (aus Gründen), aber ich freu mich schon den Abend mit ein paar wenigen Freunden bei gutem Essen und netten Gesprächen in gemütlicher Atmosphäre zu verbringen und nicht allein ins neue – und hoffentlich aufregende, erfolgreiche und schöne – Jahr 2022 zu starten.
So oder so bin ich aber immer ein großer Fan von gutem Essen und leckeren Getränken – Überraschung 😉 Bereits vor knapp 13 Jahren hab ich zu einem Silvesterabend mit Freunden ein super easy Fingerfood mitgebracht, was ich euch heute hier zeigen möchte: es sind kleine Ecken aus fertigem Pizzateig, die mit einer Mischung aus Schmand und Zwiebelsuppe aus der Tüte sowie etwas Feta bestrichen werden. Wahlweise kann man dann noch frische Tomaten drauf machen und es schmeckt einfach sooo lecker und das sowohl heiß, lauwarm oder am späteren Abend kalt, was ich ja super praktisch finde. Dazu noch nen leckerer Rotwein (ich mag ja nicht sooo gern Sekt wegen der Kohlensäure) und der Abend ist ein kleiner Erfolg 🙂 Den passenden Rotwein hab ich mir dieses Mal beim Aldi gekauft, die für den perfekten Silvesterabend eine großartige Auswahl an Wein (und auch Sekt) für jeden Geschmack und auch den kleinen Geldbeutel haben. Ich muss ja auch zugeben, dass einer meiner liebsten Rosé Weine vom Aldi ist, der steht immer griffbereit im Keller, weil es den saisonal nicht immer gibt. Also wenn ihr einen Wein findet, den ihr liebt, lieber mal 2-3 Flaschen mehr kaufen 🙂
Für die Pizzaecken braucht ihr nur wenig Zutaten und gefühlt noch weniger Zeit – soll ja an Silvester alles entspannt sein:
- 1 Packung Pizzateig
- 1 Becher Schmand
- 1 Tüte Zwiebelsuppe
- 1 Packung Feta / Schafskäse
- 1 Handvoll Cherrytomaten
Den Boden vorab schon mal in kleine Rechtecke oder Vierecke schneiden und auf Backpapier verteilen. Den Schmand mit dem Inhalt der Tüte Zwiebelsuppe vermengen und löffelweise auf dem Teig verteilen. Ihr könnt entweder den Schafskäse bereits vorab mit unter die Schmandmasse vermengen oder einfach nach dem Bestreichen des Teigs darauf verteilen. Nach Lust und Laune noch ein paar frische Tomaten drauf verteilen.
Dann nur noch knapp 15 – 20 Minuten bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze goldbraun backen und sich schmecken lassen.
Silvester wäre aber nur halb so schön, wenn man nicht noch bisschen Deko dazu hätte. Online habe ich tolle (Bastel-) Ideen gefunden, die jeden Silvestertisch echt aufwerten und der Party den letzten Schliff verleihen. Ich bin ja selbst nicht so die Bastelqueen und habe mir eine kleine einfache Idee für ein hübsches Kleeblatt aus Golddraht rausgesucht. Dafür, dass ich sonst sehr grob motorisch und ungeduldig sein kann, finde ich, dass man es erkennen kann (wenn man weiß, was es ist :D) Schaut für Silvester-Deko Ideen also lieber mal beim Aldi Süd als bei mir vorbei!
Aber gerade zu meinem Fingerfood finde ich das Kleeblatt mit Verlaub echt sehr süß – oder was meint ihr?
Wusstet ihr eigentlich, dass Sektkorken mit einer Geschwindigkeit von 40 km/h aus der Flasche schießen oder dass Silvester ursprünglich auf Papst Silvester I. zurückgeht? Solche und viele weitere coole Fakten zu Silvester, weitere schöne Ideen wie etwa DIY-Knallbonbons sowie weitere leckere Silvester Rezepte findet ihr auch noch.
Passenden Nachtisch hab ich auch noch gefunden – in der Weihnachtszeit kaufen meine Mama und ich immer auf Reserve die leckeren Eissterne und -glocken, die übrigens hervorragend mit Eierlikör schmecken und für den Silvesterabend auch echt noch was hermachen wie ich finde. Ansonsten gibt es dieses Eis traditionell bei uns immer an Heiligabend oder dem ersten Weihnachtstag 🙂
Egal, womit ihr euch den Silvesterabend versüßt, ich wünsche euch einen ganz wundervoll entspannten Abend und vor allem einen großartigen Start ins neue Jahr 2022 mit ganz viel Glück, Liebe und vor allem auch Gesundheit! Macht es euch fein 🙂
Dankeschön für viele leckere Momente und Anregungen, bleib gesund und munter! Tolles Kleeblattbild!
Oh ich danke dir von Herzen 😍 dir auch ein gesundes und munteres neues Jahr!