Cranberrykuchen mit Spekulatiuskruste

Eigentlich könnte ich ja das ganze Jahr über Spekulatius essen – außer vllt bei über 30 Grad. Dieser köstliche zimtige Crunch ist einfach umwerfend und gerade aktuell in der Advents- und Weihnachtszeit nicht wegzudenken.

Aber auch Cranberries sieht immer immer häufiger, sehen sie doch einfach super hübsch aus mit ihrer roten Farbe und sind dazu noch sehr gesund!

Grund genug heute also beides zu verbinden zu einem herrlich fluffigen und saftigen Kuchen, der nicht nur viel hermacht auf der Kaffeetafel am Wochenende, sondern auch einfach so den Tag versüßen kann 🙂

Habe ich schon erwähnt, dass die Cranberries vorab mit Zucker karamellisiert und mit Rotwein eingekocht werden? Nein? Mir wären die „einfach so“ ein bisschen zu sauer gewesen und mit Rotwein einkochen habe ich jetzt einfach für mich entdeckt und es passt einfach ja auch sooo gut in die Weihnachtszeit wie ich finde und klingt zusätzlich noch mega fancy oder?

Für dieses Rezept habe ich sowohl frische als auch gefrorene Cranberries verwendet, weil ich beides noch da hatte. Ihr könnt aber auch komplett frische oder gefrorene verwenden. Auch kann ich mir vorstellen, dass eine Mischung aus Apfel und Cranberry fantastisch schmeckt! Das werd ich auf jeden Fall noch testen 🙂

Jetzt aber erstmal zum Rezept für das ich eine rechteckige Backform (ca. 20x22cm) genommen hab:

  • 40 g Zucker
  • 200 g Cranberries
  • 2 TL Spekulatiusgewürz (oder Zimt)
  • 80 ml Rotwein
  • 80 g Butter, zimmerwarm
  • 100 g brauner Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Banane
  • 200 g Dinkelmehl
  • 1/2 Tütchen Backpulver
  • 1 TL Vanillepaste
  • Prise Salz
  • 6 Spekulatiuskekse

Für das Cranberrykompott zunächst den Zucker schmelzen lassen und dann sowohl Cranberries als auch Gewürz (oder wahlweise Zimt) untermischen und den Rotwein dazu schütten. Dabei nicht irritieren lassen, der warme Zucker wird hart sobald die kalten Zutaten hinzukommen, löst sich aber noch auf sobald alles aufkocht 🙂 alles bei mittlerer Hitze ordentlich einkochen und dann etwas abkühlen lassen.

Für den Kuchen die weiche Butter mit dem Zucker zunächst cremig und dann mit den Eiern schaumig schlagen bevor ihr die Banane mit einer Gabel klein drückt und unterhebt. Dann restliche Zutaten dazugeben und alles zu einem homogenen Teig mixen.

Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Form geben und das Cranberrykompott darauf verteilen und leicht unterheben. Spekulatiuskekse klein hacken und auf dem Teig verteilen. Bei ca. 175Grad Ober-/Unterhitze etwa 40-45 Min backen.

Wem der Kuchen nicht süß genug ist, macht sich noch einen köstlichen Kakao mit Schuss dazu statt eines Kaffees – wobei vergesst es, macht euch auf jeden Fall einen Kakao dazu 😂👌

Viel Spaß beim Nachnaschen und happy 4. Advent!

3 Gedanken zu “Cranberrykuchen mit Spekulatiuskruste

  1. Ich bin es ja schon ein wenig gewohnt an dieser Stelle schöne Rezepte zu finden, doch mit den Fotos wird dieser Eindruck immer wieder toll vertsärkt! Vielen Dank und eine wunderbare Weihnachtszeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s