Langsam steht die Adventszeit an und die schreit für mich immer nach kuscheligem Essen, das voller Zimt und Glücksgefühle ist. Was würde da besser passen als ein Dutch Baby aus dem Ofen, was noch mit Apfelröster und Ziegenfrischkäse daherkommt? Die Äpfel werden mit ganz viel Zimt oder Lebkuchengewürz in Zucker karamellisiert und in Rotwein eingekocht. Allein dieser Duft, der die Wohnung erfüllt, macht einen direkt glücklich!
Am vergangen Sonntag durfte ich an einem virtuellen Vorweihnachtsbrunch teilnehmen, bei dem die BIOspitzenköchin Nina Meyer mit den Teilnehmern unter anderem dieses köstliche Rezept vorbereitet hat, was ich heute mit euch teilen darf. Die BIOspitzenköche gehören zum Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖLN) und haben sich zur Aufgabe gemacht gemeinsam mehr Bewusstsein für nachhaltigen Landbau und Konsum zu schaffen. Auf dem Blog der BIOspitzenköche findet ihr übrigens auch noch die Rezepte von den restlichen Köstlichkeiten, die wir Sonntag gemeinsam zubereitet haben. So unter anderem einen ganz tollen Salat aus geröstetem Wurzelwerk und herzhafte Germknödel gefüllt mit zupfter Goiß und einer traumhaft leckeren Gemüsesoße!


Heut gibt es zumindest hier aber erstmal das Dutch Baby, der quasi ein Pfannkuchen aus dem Ofen ist! Easy peasy zubereitet und so unfassbar lecker 🙌
Zutaten für 1 Dutch Baby
- 3 Eier
- Etwas Salz
- 180 ml Milch
- 100 g Mehl
- 2 EL Öl (zum Backen/Braten geeignet)
- 500 g Äpfel
- 100 g Zucker
- 1-2 TL Zimt oder Lebkuchengewürz
- 200 g trockener Rotwein (alternativ geht auch Johannisbeersaft)
- Ziegenfrischkäse
Für den Röster die Äpfel schälen, entkernen und in große Stücke schneiden. 100 g Zucker in einem Topf leicht karamellisieren und die Äpfel und Zimt zugeben. Dann mit dem Wein ablöschen und einkochen lassen. Dabei nicht wundern, wenn der Zucker hart wird sobald der kalte Wein hinzukommt. Der Zucker wird sich auflösen sobald alles einkocht.
Backofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze (190 Grad Umluft) vorheizen und eine ofenfeste Pfanne für ca. 10 Minuten in den Ofen stellen. Eier mit Salz und Milch mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verrühren. Mehl hinzugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten. Die Pfanne vorsichtig aus dem Ofen nehmen und mit Öl ausgießen. Den Teig langsam einfüllen und ca. 15-20 Minuten im Ofen backen.
Das Dutch Baby aus dem Ofen nehmen und mit den Äpfeln und etwas Ziegenfrischkäse anrichten und direkt aus der Pfanne genießen. Dabei bitte darauf achten, dass die Pfanne extrem heiß ist. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann das Dutch Baby auf einen Teller geben und dann anrichten 🙂 lecker dazu sind auch noch geröstete Nüsse.


Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen 🙂
Hmmmhhh … Lecker. Darauf kann man sich nur freuen.
Oh ein Dutch Baby wollte ich auch schon immer mal ausprobieren, das sieht so so lecker aus 🙂 merke ich mir auf jeden fall!
Liebe Grüße
Shirin
Dankeschön 😍 der Dutch Baby ist mega und super schnell gemacht! Viel Spaß beim Ausprobieren 🙌 liebe Grüße, Esther