Peanut Butter & Jelly Scones

Na ihr Schnuckis? Habt ihr mich vermisst? Es tut mir echt leid, dass ich momentan nicht so regelmäßig zum bloggen komme… Um die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die auch leider für alle Blogs gilt, habe ich mich auch noch nicht kümmern können… Schauen wir mal, wie ich das hinbekomme… Bei Tipps und Tricks gerne eine Mail an mich 🙂

Aber heute soll das nicht unser Thema sein, viel wichtiger sind doch leckere wohlriechende Köstlichkeiten aus dem Ofen, oder?

Vor einiger Zeit hat mich die liebe Marileen von Holz & Hefe gefragt, ob ich mich an 9 delicious days – Englische Woche bei Holz & Hefe beteiligen und einen Gastbeitrag schreiben möchte, um uns kulinarisch auf die royale Hochzeit vorzubereiten. Da habe ich natürlich nicht lange überlegt und direkt zugesagt.

Seit der Auslandszeit meiner Mama in Irland (jaaa, ich weiß, dass das nicht England ist und jaaa, die gute Frau kommt mehr rum als ich) und meinen Besuchen bei ihr, bin ich riesiger Fan von Scones. Boah, die Teile sind aber auch einfach zu köstlich, dazu noch flott und einfach zu backen. Sowohl süß als auch herzhaft könnte ich die wirklich in regelmäßigen Abständen verputzen… ok zugegeben, mach ich tatsächlich auch.

9deliciousdays-blogevent-banner

Aber die Engländer haben nicht nur leckere Scones, sondern auch viele andere tolle Sachen, bei deinen sich ein kleiner Blick und vor allem Testessen lohnt! Einige tolle Rezepte findet ihr im Rahmen der 9 delicous days bereits auf der Blogseite unserer Gastgeberin online, da mein Beitrag zeitlich einer der letzten ist. Also schaut unbedingt bei den anderen Ladies vorbei, die sich in den letzten Tagen schon wundervolle Dinge für euch überlegt haben:

Und wer ist bitte auch kein Fan von Hochzeiten? Also zumindest, wenn man nicht selbst planen muss (neee ich spreche als Dauersingle und Scheidungskind nicht aus Erfahrung 😉 ). Als ich mir das royale Brautpaar so angeschaut hab, ist mir direkt in den Sinn gekommen, dass das passende Rezept eine Mischung aus amerikanischen und englischen Dingen enthalten soll, weil die Braut eben aus den USA kommt. Und was bitte ist amerikanischer als ein Erdnussbutter Sandwich mit Marmelade? Eine englischen Tea Time ohne Shortbread oder Scones geht in meinen Augen auch überhaupt nicht.

Also war der Plan beides zu einem großen Ganzen zu perfektionieren nicht weit. Und was soll ich sagen, es schmeckt soooo unfassbar gut! Ich hatte insgesamt 10 Scones und muss zugeben, 7 davon hab ich selbst gegessen… Ubs… bleibt unter uns, oder? Sonst könnt ihr sie ja fürs Gewissen auch ein bisschen kleiner als ich backen. Logischerweise verringert sich dann auch die Backzeit um einige Minuten. Also direkt zwei vorstelle auf einmal: schneller und mehr essen ohne schlechtes Gewissen, weil die Teile ja soooo klein und süß sind.

img_1254

Für 10 Peanut Butter Scones:

  • 450 g Mehl (plus etwas mehr für das Ausrollen)
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 125 g Butter (plus etwas mehr fürs Einpinseln)
  • 1 Ei (Größe L)
  • 50 g brauner Zucker
  • 2 reife Bananen (ca. 200 g ohne Schale)
  • 125 g feine Erdnussbutter
  • 125 g griechischer Joghurt (10 % Fett)
  • einige TL Marmelade (ich hab selbstgemachte Himbeermarmelade von Mutti genommen, aber Erdbeere ist auch super)

Zunächst Mehl, Backpulver und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in kleine Würfel schneiden und dann mit den Fingern in die Mehlmischung einarbeiten, sodass eine Art feiner Sand entsteht.

Die Bananen mit einer Gabel klein matschen und mit dem Joghurt und Ei zum Mehlsand geben und alles zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Nicht wundern, der Teig kann etwas klebrig sein. Es ist dann leichter alles mit den Händen zu verkneten, wenn ihr eine Fläche und eure Hände bemehlt.

Sobald alles ein glatter Teig ist, könnt ihr ihn auf etwa drei gleich große Teile aufteilen. Ein Teil wird mit Erdnussbutter verkneten, ein Teil mit etwas Marmelade und einer bleibt wie er ist.

Jetzt geht’s ans große Herumgesaue. Ich habe dann in unregelmäßigen Abständen die verschiedenen Teile zu einem großen Ganzen zusammen geknetet und auf etwa eine daumenbreite Dicke ausgerollt (so ca. 2 cm). Dann nach Lust und Laune entweder in Dreiecke schneiden oder mit einem runden Ausstecher Kreise ausstechen.

Vor dem Backen noch mit etwas flüssiger Butter bepinseln und dann bei 190 Grad Ober-/Unterhitze je nach Größe 15-20 Minuten goldbraun backen.

Besonders gut schmecken die kleinen Dinger natürlich mit extra Erdnussbutter und Marmelade, aber auch einfach so mit etwas Butter oder sogar einer Scheibe Käse.

Probiert einfach aus, wie sie euch am besten schmecken 🙂

img_1266

img_1263

img_1267

img_1272

img_1277

img_1275

VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!

3 Gedanken zu “Peanut Butter & Jelly Scones

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.