Please scroll down for English version
Hey ihr Lieben, seid ihr gut ins neue Jahr gekommen? Ich war bereits das dritte Mal in Folge bei einer Freundin zum gemütlichen Feiern zuhause. Natürlich total stilsicher in Jogginghose ist ja klar… Ja, so eine bin ich… Aber was soll ich sagen, es war großartig! Wir hatten leckeres Essen, schöne Gespräche und jede Menge Wein. Wenn das nicht super ist, um in ein neues Jahr zu starten, weiß ich auch nicht.
Gehört ihr eigentlich zu denjenigen, die sich jedes Jahr neue Vorsätze vornehmen? Ich nehm mir eigentlich immer dasselbe vor und halte dann doch nicht durch. Auch wenn ich natürlich wie viele andere gerne abnehmen würde, halte ich von den ganzen Diäten nichts. Man fängt sie an, nimmt vielleicht auch einige Kilos ab, aber sobald man sich nicht mehr haargenau an die Angaben hält und normal isst, sind die Kilos auch wieder da… Blöder Jo-Jo-Effekt…
Deswegen werde ich es dieses Jahr anders versuchen. Einfach mal mehr auf den eigenen Körper hören, was er braucht. Dazu gehörten nicht nur gesundes Essen oder auch mal Naschen, sondern auch das Bedürfnis nach Achtsamkeit, Ruhe, Gelassenheit und auch Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Alles unter dem Gesamtbegriff „Sich wohlfühlen“. Der Rest kommt dann schon von alleine. Ich denke, dass ich so einen Vorsatz dann eher schaffen kann. Werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten 🙂
Vor einigen Tagen hatte ich einfach so großen Appetit auf etwas Frisches, aber auch etwas Warmes. Ich schaue dann immer gerne, was ich noch zuhause habe oder was an Lebensmitteln gerade im Angebot ist. Also hab ich mir Tomaten, Champignons, Baby Blattspinat, Rinderhackfleisch, Dinkel und Avocado gekauft. Wie man merkt, irgendwie alles, weil ich zuhause nichts mehr hatte, was ich verwenden konnte.
Herausgekommen ist dieses kleine, aber feine Schüsselchen voller leckerer Sachen. Eigentlich sollte es dazu braunen Reis geben, aber den habe ich erstens im Laden nicht gefunden und zweitens kocht der mir zu lange. Habe mich dann für Dinkel entschieden, den ich eh schon länger probieren wollte und der nur knapp 15 anstatt 25-30 Minuten kochen muss. Ja, wenn ich Hunger habe, kann ich echt ungeduldig sein… Da kommt es auch schnell einmal vor, dass ich beim oder vor dem Kochen schon einmal ein Butterbrot mit Bärchenwurst esse (soviel zu gesunder Ernährung).
Um euch nun aber auch nicht weiter auf die Folter zu spannen oder ungeduldig mit den Hufen scharren zu lassen, hüpfen wir jetzt auch mal flott zum Rezept. Ihr müsst euch da nicht genau an Gramm-Angaben halten. Klappt alles wunderbar frei nach Schnauze. Schmeißt einfach alles rein, was euch schmeckt oder was ihr gerade zuhause habt. Es wird sicherlich köstlich werden.
FÜR EINE GROSSE SCHÜSSEL GLÜCKSELIGKEIT:
- 50 g Dinkel
- 80 g Rinderhackfleisch
- 1-2 Schalotten, kleingeschnitten
- 1 große Knoblauchzehe, kleingeschnitten
- Olivenöl zum Andünsten
- Handvoll Champignons, geviertelt / geachtelt
- Handvoll frischer Baby Spinat
- einige Cherrytomaten, geviertelt
- 1/2 Avocado
- Sesam
- Chiliflocken
- evtl Currygewürzmischung (ich hab Purple Curry von Just Spices genommen)
- Salz
- Pfeffer
Den Dinkel nach Packungsanweisung kochen.
In einer separaten Pfanne die Schalotten und den Knoblauch in Olivenöl andünsten und dann das Fleisch mitbraten. Nach Geschmack mit Salz, Pfeffer, evtl. der Currygewürzmischung und Chiliflocken würzen. Dann das fertige Fleisch beiseite stellen und die Champignons mit dem Spinat ebenfalls in etwas Olivenöl andünsten.
Die Tomaten wollte ich frisch essen. Aber die könnt ihr natürlich auch kurz andünsten.
Die Avocado mag ich auch am Liebsten „roh“ und habe sie einfach im halben in Streifen geschnitten. Ok vorallem auch, weil ich es hübsch finde… Aber Stückchen schmecken genauso gut.
Den fertigen Dinkel in eine größere Müslischale geben und nach Lust und Laune die anderen Zutaten darauf anrichten, mit etwas Sesam oder zusätzlichen Chiliflocken garnieren und sich schmecken lassen.
Zack, das war es schon 🙂 Experimentiert einfach ein bisschen herum, es macht zumindest mir immer total Spaß.
So sieht es eigentlich wirklich aus, wenn man es isst:
Hey lovelies, did you enjoy the first week of the new year and do you have some new year’s resolutions? This year I decided not to have the same ones over and over again… Because let’s be honest here, most of them are already forgotten a few days after the year started or just ignored during 1-the whole year. Instead of just deciding to lose weight or be more successful in general, this year it’s all about feeling good and listening to my body’s needs. Not just regarding to healthy eating or comfort food, but also regarding to mindfulness, spending quality time with loved ones and doing what’s good or even best for me. I think, that’s a resolution I can fulfill… But I will keep you updated during this year 🙂
A few days ago I was in the mood for something fresh, but I also wanted something warm to eat as dinner. So I bought some delicious fresh ingredients, minced beef and spelt and made this super tasty bowl.
You don’t have to stick to the exact ingredients, just use what you like or have at home. There are many possible combinations. Just have fun experimenting.
ONE BOWL OF DELICIOUSNESS:
- 50 g spelt (you can cook it like rice)
- 80 g minced beef
- olive oil
- 1-2 shallots
- 1 garlic clove
- salt
- pepper
- chili flakes
- optional: curry spice mix
- handful mushrooms
- handful baby spinach
- some cherry tomatoes
- sesame
- 1/2 avocado
Cook the spelt according to the package.
Slice the shallots and garlic in little cubes or pieces and sauté in a bit of olive oil. Add the meat and brown until well done. Season to taste with salt, pepper, chili flakes and maybe some curry spice mix. Set aside.
Sauté the mushrooms and spinach with a bit olive oil.
I like the avocado and tomatoes most when they are fresh. But you can also sauté or bake them if you like.
Put the spelt in a bigger cereal bowl, place the other ingredients on it and decorate with some sesame or additional chili flakes.
ENJOY!
Wer in Jogginghosen feiert hat die Leichtigkeit des Seins entdeckt 😉
Hihi ja, seh ich auch so 😊 muss ja nicht immer das Feenkostüm sein 😉
Oh das klingt herrlich – Jogginghose und Wein 🙂 ich glaub so muss ich das auch mal machen…
Und dein Rezept sieht einfach super aus. Ich liebe ja solche Bowls – da würde ich auch direkt eine nehmen ❤
Liebe Grüße
Alina
Oh ja unbedingt! Ich kann das nur empfehlen, so entspannt ins neue Jahr zu starten 😊
Vielen vielen Dank liebe Alina! Ich mag die auch echt gern, weil sie so lecker und einfach sind ❤️
Liebe Grüße und dir noch eine schöne Woche
Esther