Sweet Berry Pizza

Please scroll down for English version.

 

Hallo ihr Lieben,

nachdem der Schock gestern bei mir tief saß, weil mein Instagramaccount auf einmal plötzlich weg war und ich mich nicht einloggen konnte, sieht die Welt heute schon wieder viel besser aus. Gestern hatte ich noch einen neuen Account mit meinem Blognamen „mintandohlala“ erstellt (den werde ich vermutlich auch erst einmal zusätzlich behalten; sicher ist sicher). Aber auch da konnte ich mich nicht über die App einwählen, sondern musste über die Internetseite gehen. Dort hatte ich aber weniger Funktionen und konnte auch keine Nachrichten empfangen…

Eine Nacht über etwas schlafen kann schon in vielen Fällen helfen. Denn heute Morgen war alles beim Alten und wieder ok. Puh, Glück gehabt! Was aber genau das Problem war, weiß ich leider nicht. Aber es ist mir auch ehrlich gesagt schnuppe, solange es wieder geht 🙂

An dieser Stelle möchte ich mich aber auch bei allen lieben Followern von mir bedanken, denen direkt aufgefallen ist, dass ich weg bin und die mir so geholfen haben, indem sie meinen neuen Account geteilt und mir so süße Kommentare und Tipps geschickt haben! Ihr seid sooo toll und lieb! Danke, dass es euch gibt!

Als eines der letzten Sommerrezepte gibt es heute wieder einmal ein Rezept mit meinen liebsten Beeren: den kleinen, süßen Blaubeeren.

Aber heute sind sie nicht der alleinige Star, sonst werden sie noch eingebildet. Wer weiß… Sie haben noch ein paar köstliche Freunde mit am Start 😀 Im Sommer oder auch eigentlich immer lautet meine Devise „buntes Essen schmeckt besser“ und was ist besser als eine Beerensorte? Zwei! Na klar! Und da drei sogar noch besser sind, gibt es heute als leckeren unf fruchtigen Pizzabelag sogar drei verschiedene Beeren! Da könnte ich fast vor Freude ausrasten, ihr auch? Falls ihr aber andere Beeren lieber mögt, nehmt einfach die. Oder auch Kirschen sind toll! Sucht euch einfach eure Favoriten raus.

Vielleicht habt ihr ja sogar auch das Glück und habt eigene Beeren im Garten? Ich durfte an diesem Wochenende noch einmal frische Himbeeren in Muttis Garten stibitzen. Davon sind sogar nicht alle direkt in meinem Mund gelandet…

img_3772

Solange es noch frische Beeren zu erschwinglichen Preisen gibt, muss man es einfach ausnutzen und so viele von den Kleinen vernaschen, wie es nur eben geht.

Da darf man sie auch zu jeder Gelegenheit verputzen und so landen sie sogar auf Pizza, die man ja sonst eher in herzhaften Varianten kennt und heiß und innig liebt (ich zumindest).

Das folgende Rezept reicht für eine kleine Pizza und schmeckt auch als süßer Brunch unglaublich gut!

 

Teig

  • 80 g Mehl
  • 1/2 TL Trockenhefe
  • Prise Salz
  • 1-2 TL Vanillezucker (je nach Geschmack)
  • 2 TL Haselnussöl (oder anderes Nussöl)
  • 50 ml Wasser

Belag

  • 3 EL Joghurt
  • 1 TL Vanillezucker
  • evtl 1/2 TL Vanilleextrakt oder Paste
  • Schokolade
  • Beeren, wie zB Blaubeeren, Erdbeeren und Himbeeren

 

Das Rezept ist wieder herrlich einfach.

Einfach alle Zutaten für den Teig zusammenmischen und dann ca. 1 Stunde gehen lassen. Mit etwas Öl in eine flache Form oder auf ein Pizzablech drücken. Ich habe hier eine Pieform genommen, die etwa den Durchmesser von 20-22 cm hatte und somit auch kleiner ist als eine „normale“ Kuchenform. Wenn ihr eine größere Pizza backen möchtet, verdoppelt einfach die Angaben für den Teig. Da solltet ihr dann auf jeden Fall genug haben und könnt ja noch vom restlichen Teig kleine Pizzamuffins oder so zaubern 🙂

Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10-15 Minuten backen lassen (je nachdem wie dünn er ausgerollt ist, je nach Größe der Form), bis der Teig leicht braun ist.

Etwas auskühlen lassen und in der Zwischenzeit die Beeren waschen und evtl. klein schneiden.

img_9980

Für den Belag Joghurt, Vanillezucker und evtl. die Vanillepaste oder den Extrakt vermengen und auf dem leicht angekühlten Boden verteilen.

Mit den Beeren dekorieren. Mit einem Messer oder Sparschäler etwas Schokolade abkratzen oder schneiden und nach Lust und Laune mit auf die Pizza geben.

img_9990

YUUUUM!

img_0015

VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!

Lasst mich wissen, wie euch mein Rezept gefällt und was eure liebsten Früchtchen sind 🙂

img_0017

img_9996

Yesterdays Monday started with a little shock for me. As every morning I wanted to check my Instagram feed, but suddenly something was different. I should enter a code I was sended to my phone, but couldn’t send it because it was blocked from the keypad… A fellow blogger sended me a message via Facebook that my entire account was missing and wanted to know if everything was alright.  Apparently Instagram deleted my whole account and I had no clue why. I don’t use these bots apps to gain more followers and I don’t post inappropriate pictures or comments…Also I didn’t receive a mail from Instagram to which I could have replied. Anyway, I created a new account with my blog name „mintandohlala“ and tried to find all these amazing and beautiful accounts I followed in the first place.

But like in many situations, sleeping on it for a night helps a lot. I literally woke up to a functional und restored account and was super happy! Yay! I still have no idea what the problem was, but who cares when it works again, right?

At this point I wanted to say thank you to all of my lovely and amazing followers who shared my new account, send me sweet comments and great tips! THANK YOU for helping and being there for me! I really appreciate it!

Now I have one of the last summer recipes for you. Seize the berry time and season as long as you can, right?

As many of you know by now, I am totally addicted to blueberries. But today they aren’t the only stars here. After all I don’t want that the success gets to their heads 😉 Also I really think that colorful food tastes better. And what is even more delicious than one kind of berries??? YES, two different kinds! Excactly. And because we are not cheap here, we even use three kinds of berries today 🙂 But it is totally up to you, just use your fav berries or even cherries if you like! 

Maybe you have your own berries in the garden? I was lucky this weekend and could pick some last raspberries in my moms garden. Most of them even ended in the bucket for further use and not in my mouth 😉

img_3817

Just enjoy the berry season as long as you can and eat as many of these delicious and gorgeous little ones as you can get! So in this time they even end up on pizza you normally would eat with savory toppings (which I also loooove).

The following recipe makes one little pizza and is also suitable for a brunch. If you want prepare a bigger one, just double the ingredients and use possible left over dough for little pizza muffins 🙂 

Dough

  • 80 g flour
  • 1/2 tsp instant yeast
  • pinch of salt
  • 1-2 tps vanilla sugar (depending on how sweet you like it)
  • 2 tps hazelnut oil (or other nut oil)
  • 50 ml water

Topping

  • 3 Tbsp yogurt
  • 1 tsp vanilla sugar
  • optional 1/2 vanilla extract or vanilla paste
  • chocolate
  • berries of choice, e.g. blueberries, strawberries, raspberries

 

Just as I like it, this recipe is super easy to prepare. Just mix all the dough ingredients together and let it rise for about an hour. Afterwards press it with a little bit of oil on a pizza pan or a pie pan. I used a pie pan which is about 7-8 inch I think. But just use what you have to make pizza. It will be fine. Even a cake pan should work. Just oil the pan or use parchement paper so the dough won’t stick.

Bake the dough at 200 degrees for about 10-15 minutes depending on the size of your pan and the thickness of your dough. Let it cool down while you wash and cut your berries.

Mix together the yogurt, vanilla sugar and paste/extract and spread on the pizza. Then add the berries and scrape a bit of chocolate with the help of a knife or a potato peeler on everything. 

I love the chocolate with the colorful berries, just so beautiful and a really delicious combination of flavours.

img_9993

img_0013

img_0014

Let me know what your favourite berries are and if you liked or tried my recipe 🙂

5 Gedanken zu “Sweet Berry Pizza

  1. Hallo meine Liebe,
    ich bin so froh, dass dein Instagram Account wieder freigegeben wurde! Das wäre so schade um die ganze Arbeit gewesen. Ich hoffe, dass das niewieder vorkommt!

    Dein neuer Blogbeitrag ist dir wieder 1 A gelungen. 😍 Das rezept spricht mich wie immer total an und ich habe so Lust, es auszuprobieren. Leider habe ich nicht das Glück, Beeren im garten zu haben, aber dann müssen eben welche aus dem Supermarkt herhalten.

    Viele Grüße
    Lisa

    1. Du bist so lieb, vielen Dank meine Liebe 😍
      Ich hoffe auch, dass es eine einmalige Sache war! Wäre ja sonst echt super ärgerlich.

      Es freut mich sehr, dass dir das Rezept gefällt und du es bald testen möchtest ❤️
      Ach, ich muss auch meist in den Supermarkt, weil ich eigentlich nur einmal monatlich bei Mutti im Münsterland bin 😊

      Liebe Grüße,
      Esther 💜

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s