Bunte Woknudeln mit Hähnchen

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich mal wieder etwas Herzhaftes für euch. Wenn ich zwischendurch backe und die Schokolade so lange rieche, bekomme ich oft doch Lust auf etwas Abwechslung. Ok, versteht mich nicht falsch. Schokoladenduft in der Nase ist immer toll. Aber auch ich kann mich nicht ausschließlich von süßen Sachen ernähren (auch wenn ich das manchmal gerne würde).

Das heutige Gericht ist meine Version eines Chow Mein, welches ein chinesisches Gericht mit gebratenen Nudeln, Fleisch und Gemüse ist. Es geht super schnell und schmeckt umwerfend, besonders wenn das Gemüse noch leicht knackig ist.

 

FÜR 2 PORTIONEN:

  • 250 g Hähnchenbrustfilet, in kleine Stücke / Streifen geschnitten
  • 1-2 EL Sesamöl
  • Handvoll Champignons
  • 2-3 Lauchzwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 Möhre
  • 1 Limette
  • 125 g Mie Nudeln / Asiatische Nudeln
  • Sojasauce
  • Sesam

Zunächst das kleingeschnittene Fleisch in einem Wok oder einer großen Pfanne in dem Sesamöl anbraten.

In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und die Möhre und Zwiebel schälen.

img_8609

Das Gemüse könnt ihr ganz nach Lust und Laune klein schneiden. Ich finde es immer schön, verschiedene Größen in einer Pfanne zu haben. Z.B. die Lauchzwiebeln in kleine Ringe schneiden, die Champignons in Scheiben und die Zwiebel und Möhre in unterschiedlich dicke Stifte, Streifen oder Stücke. So hat man beim Kauen und Anschauen etwas Abwechslung.

Das klein geschnittene Gemüse zu dem Fleisch geben und mitgaren.

Die Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen und mit in den Wok geben.

Aus dem Saft der Limette, der gleichen Menge Sojasauce und  1-2 TL Sesam eine Art Dressing rühren und untermischen.

img_8610

Beim Servieren noch ein bisschen Sesam über die Teller / Schälchen streuen und mit Stäbchen genießen 🙂

img_8612

img_8611

img_8613

VIEL SPASS BEIM NACHKOCHEN UND GUTEN APPETIT!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s