Crostini mit bunten Tomaten und Feta

Manchmal hat man wirklich keine Lust ewig lange in der Küche zu hocken. Da muss es einfach schnell gehen. Deswegen greift man dann eventuell zu etwas, was man einfach in den Ofen oder die Mikrowelle schmeißen kann und zack, ist es fertig. Aber eigentlich schmeckt es dann doch nicht so richtig… Heute hab ich mal wieder etwas für euch, was richtig schnell geht, trotzdem lecker ist und eure Gäste und vorallem euch selbst verzückt 🙂

Die kleinen Crostini sind auf der einen Seite herrlich knusprig und kommen mit einem Hauch von Knoblauch daher. Auf der anderen Seite sind die herrlich frischen bunten Tomaten mit dem Basilikum und dann noch der leicht warme Feta… Oh yum! Nur einige Minuten Zubereitung trennen euch von diesem wundervollen kleinen Snack, der sowohl perfekter Appetizer als auch eine super Beilage für einen knackigen Salat ist oder eine umwerfende Begleitung für den Filmabend mit der besten Freundin, so wie bei mir gestern 🙂

Der Unterschied zum Bruschetta (das meist etwas größer ist)  ist übrigens, dass dieses schon bereits vor dem Backen mit Knoblauch eingerieben wird. Die Crostini dürfen erst in die Hitze und werden dann dem herrlichen Knoblauch vorgestellt 🙂 Aber wenn ihr mich fragt, ist beides toll!

So nun zum flotten Rezept, wenn man es denn so nennen mag:

FÜR ETWA 8-10 STÜCK:

  • 1 Ciabatta (ich habe eins mit Oliven genommen)
  • eine gute Handvoll bunt gemischte Tomaten
  • einige EL gutes Olivenöl, der Geschmack ist hier wichtig
  • ca. 50-60 g Feta
  • 1 größere Knoblauchzehe
  • Salz, Pfeffer nach Geschmack
  • einige Blättchen Basilikum

 

Bei diesen wunderschönen Tomätchen konnte ich einfach nicht widerstehen. Deswegen musste einfach ein Rezept her, um euch heute diese kleinen Beautyqueens zu zeigen…

 

Processed with Snapseed.

 

Ich bin echt ein kleines bisschen verliebt…

 

Processed with Snapseed.

 

Das Ciabatta zunächst in dickere Scheiben schneiden und dann mit dem Olivenöl bepinseln. Den Ofen schon mal auf 180 ° C vorheizen (wenn ihr habt, auf die Grillfunktion stellen).

 

Processed with Snapseed.

 

Die Scheiben auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im oberen Bereich unter den Grill schieben (aber nicht direkt darunter, da es schnell und gern ankokelt) und solange in der Hitze lassen, bis die Scheiben knusprig sind. Das dauert knapp 10-15 Minuten.

In der Zwischenzeit schon einmal die Tomaten in Scheibchen und den Feta in kleine Würfel schneiden.

 

Processed with Snapseed.

 

Sind sie nicht wunder-, wunderschön? Hach, so toll.

Die Knoblauchzehe schälen und halbieren. Wenn die Brotscheiben soweit sind, aus dem Ofen nehmen und mit dem Knoblauch einreiben. Das riecht schon soooo gut! Es gibt nur wenige Gerüche, die ich besser finde als Knoblauch…

 

Processed with Snapseed.

 

So, jetzt könnt ihr euch entscheiden, ob ihr erst den Feta auf das Brot gebt und nach dem Backen frische Tomaten oder erst einige Scheiben Tomaten und darüber Feta, sodass die Tomaten auch noch mit warm werden. Wer mich kennt weiß, dass ich mich besonders wenn es um Essen geht, kaum oder nur sehr schlecht für etwas entscheiden kann (Geht also nie mit mir essen, wenn ihr großen Hunger habt… Es dauert ein bisschen bis ich mich für eine Sache auf der Speisekarte entscheide ^^). Also gibts bei mir beide Varianten 🙂

 

Processed with Snapseed.

 

Processed with Snapseed.

 

Die belegten Crostini gehen dann noch einmal für knapp 5 Minuten in den Ofen bis der Feta herrlich warm ist.

Danach kommen die Tomaten, etwas Salz und Pfeffer und zerschnittene Basilikumblättchen drauf und voilà, Essen ist fertig!

Ging doch echt schnell, oder?

Und jetzt heißt es reinbeißen und genießen!

 

Processed with Snapseed.

 

Processed with Snapseed.

 

Processed with Snapseed.

 

Processed with Snapseed.

 

GUTEN APPETIT UND VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s