Toleranz ist das menschenfreundliche Verständnis für Eigenschaften, Auffassungen und Handlungen anderer Individuen, die der eigenen Gewohnheit, der eigenen Überzeugung und dem eigenen Geschmack fremd sind.
Albert Einstein, 1934
Heute gibt es eine kunterbunte Quiche für euch, die vor Vielfältigkeit nur so strotzt und in (fast) allen Farben des Regenbogens erstrahlt (blaues Gemüse hab ich leider nicht gefunden).
Meine Devise beim Essen ist eigentlich eh immer, je bunter, desto besser. Schließlich isst das Auge ja mit. Aber nicht nur beim Essen ist Vielfältigkeit wichtig 😉
FÜR DEN TEIG:
- 300 g Dinkelmehl
- 150 g Butter, kalt
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- optional: 1 Handvoll Bärlauch (Schnittlauch oder Basilikum ist auch sehr lecker dazu)
FÜR DIE BUNTE FÜLLUNG:
- 200 g Crème Fraîche
- 3 Eier
- 200 g geriebenen Mozzarella
- Salz, Pfeffer nach Geschmack
- 1/2 rote Zwiebel
- 1-2 Champignons
- kleines Stück Zucchini
- je 1/4 grüne, gelbe, rote Paprika
- 1 Packung Cherrytomaten oder andere kleine Tomaten
Je nachdem, wie viel ihr an Gemüse mögt, könnt ihr natürlich auch mehr oder weniger nehmen. Ich hab jetzt nur ca.-Angaben gemacht 🙂
Zunächst erst einmal den Bärlauch und die Butter verhacken bzw in kleine Stückchen würfeln. So ist das Mischen mit dem Mehl viel einfacher.
Dann zu dem Mehl geben und mit den Fingern versuchen die Butter mit etwas Mehl zu zerdrücken und nach und nach alles vermischen bis kleine Krümel entstehen.
Dann kommt das Ei hinzu.
Mit den Händen alles leicht untermengen und dann auf einer bemehlten Fläche alles zu einem homogenen Teig verkneten.
Dieser Teig muss nicht in den Kühlschrank und kann direkt in eine eingefettete Tarte-/Quicheform gedrückt werden.
Jetzt geht’s erst einmal ans Blindbacken. Backpapier auf den Teig legen und mit Linsen oder anderen Hülsenfrüchten beschweren. Das soll verhindern, dass der Teig unkontrolliert hochgeht.
Bei 180°C Umluft reichen zunächst 15 Minuten.
Dann verteilt ihr so den geriebenen Käse darauf, dass der komplette Boden leicht bedeckt ist. Der restliche Käse kommt noch in die Füllung, also nicht wundern, wenn einiges übrig bleibt 🙂
Der Boden kommt dann noch einmal solange in den Ofen, bis der Käse goldbraun ist. (So wie leider nur auf der linken Seite meiner Quiche… Vielleicht sollte ich ihn trotz Umluft das nächste Mal etwas drehen 🙂 )
Jetzt geht’s an die Füllung. Dafür einfach das Crème Fraîche nach Geschmack salzen und pfeffern, die Eier dazugeben und den restlichen Käse untermengen.
Das Gemüse könnt ihr nach Lust und Laune kleinschnibbeln.
Die Füllung dann auf den Boden geben.
Dann von Außen nach Innen das Gemüse darauf verteilen. Natürlich könnt ihr es auch andersherum machen. Ich fand es nur einfacher so 🙂
Rot-Orange-Gelb-Grün-Weiß(statt Blau)-Lila
Ich finde die Farben ja jetzt schon so umwerfend 🙂 Aber gegessen wird erst, wenn es fertig ist. Dafür gehts noch einmal für knapp 25-30 Minuten in den Ofen bis die Füllung bzw das Ei in der Füllung fest ist.
Die Quiche schmeckt sowohl heiß als auch lauwarm oder kalt vorzüglich 🙂
VIEL SPASS UND GUTEN APPETIT BEIM NACHBACKEN 🙂
Toll! Essen dass auch noch schön aussieht, mag ich um so lieber! Liebe Grüße!
Danke dir! Ja ich auch 😊 liebe Grüße und ein schönes Wochenende dir!
Sehr sehr bunt köstlich. Habe ich so ähnlich mal mit Pizza gemacht
xoxo & liebste Grüße 💙
Sina von https://CasaSelvanegra.com
Vielen vielen Dank 😊 oh lecker! Pizza geht auch immer 🍕
Liebste Grüße!
Oh wie schön!!!! ❤ ❤ ❤
Vielen lieben Dank 😊