Pflaumige Pfannkuchen für Zwischendurch

Ich liebe die Herbstzeit einfach. Man kann sich mit nem Pulli auf die Couch kuscheln, heiße Schokolade trinken und ganz viele Pflaumen bzw. Zwetschgen essen. Da mag ich ja besonders die Kombination mit Zimt. Die geht in meinen Augen echt immer.

Da es manchmal auch schnell gehen muss, hier ein tolles Rezept für Pfannkuchen, die für eine leckere Zwischenmahlzeit für zwei Personen oder für einen großen Hunger für einen selbst ausreichen. Auch als Alternative zur Stulle ein tolles Frühstück für das Wochenende eignen sie sich vorzüglich! 


Ihr braucht:

Für das Kompott:

  • 1-2 Handvoll Pflaumen oder Zwetschgen, kleingeschnitten
  • 1 EL Zucker (geht aber auch ohne)
  • 1 EL Zimt
  • 1 Tasse Wasser

Alle Zutaten einfach für knapp 10 Minuten in einem kleinen Topf kochen. Wer er nicht ganz so stückig mag, kann die Pflaumen etwas mit dem Kartoffelstampfer zermatschen.

Für die Pfannkuchen:

  • 60 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Buttermilch
  • Fett für die Pfanne

In einer kleinen Schüssel verquirlt ihr das Ei mit dem Zucker und schlagt es schön schaumig.
Anschließend fügt ihr die Buttermilch und das Mehl hinzu.

In einer Pfanne backt ihr dann mit etwas Pflanzenfett, Ghee oder Butter zwei Pfannkuchen.

Je nach Lust und Laune könnt ihr die dann mit eurem Kompott bestreichen, füllen, aufrollen, etc. und dann mit Puderzucker bestreuen.

Das Ganze schmeckt noch warm fantastisch! 

image

Guten Appetit und ein tolles Wochenende euch! 

4 Gedanken zu “Pflaumige Pfannkuchen für Zwischendurch

  1. Ohhhh danke du rettest meinen Pflaumen … Ich wollte unbedingt was neues machen und Pfannkuchen mit Pflaumen ahhh Wasser im Mund 🙂

      1. Und wie 🙂 ich war am verzweifeln… Wollte nicht schon wieder einen Kuchen backen :p

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s