Schokoladige Kuchenhappen

Ok, ich gestehe. Auch nach langjähriger Backerfahrung gelingt bei mir nicht immer alles beim ersten Versuch. Eigentlich nicht schlimm, aber es frustriert trotzdem manchmal… Dennoch kommt man durch solche „Fehlversuche“ auch oft auf neue Ideen. Eigentlich doch nicht schlecht, oder?

Diese Woche wollte ich euch eigentlich Brownies präsentieren; schön schokoladig, süchtigmachend und wie der Amerikaner sagt „fudgy“. Nach dem Durchsehen einiger Rezepte zur Inspiration, wollte ich aber etwas ausprobieren, was mit weniger Butter und vorallem weniger Zucker auskommt. Das Ergebnis war ein auch sehr leckerer, aber von der Konsistenz eher „kuchiger“ Schokoladenbrownie. Ich denke, dass man den auch super als normalen Schokikuchen oder als Grundlage für Cupcakes nutzen kann. Deswegen möchte ich ihn euch nicht vorenthalten.

In den kommenden Wochen werde ich für euch dann noch einmal ein „richtiges“ Brownierezept testen und posten.


imageIhr braucht:

  • 150 g Schokolade (davon mindestens 100 g Zartbitter)
  • 75 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 3 Eier
  • 30 g Kakaopulver
  • 130 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • Prise Salz

Die Schokolade zerbrecht ihr in kleine Stückchen und schmelzt sie gemeinsam mit der Butter in einer hitzebeständigen Schüssel über einem Wasserbad (oder ganz vorsichtig auf niedrigster Stufe in der Mikrowelle) und rührt um, bis sich eine warme Schokoladenmasse ergibt. Bitte nicht richtig aufkochen lassen, nur erwärmen, damit Butter und Schokolade schmelzen!

image

Zu der Schokoladenmischung wird nun der Zucker untergerührt und dann nacheinander je ein Ei mit dem Schneebesen untergequirlt.

imageimage

Danach werden vorsichtig Kakaopulver und Mehl mit Backpulver und der Prise Salz untergerührt.

imageimage

Alles ein paar Minuten weitergerührt, damit es ein schöner glatter Teig wird. Da passiert es auch schon mal schnell, dass man ein bisschen probieren muss, ob der auch gut schmeckt 😉 Er sieht halt jetzt schon so unglaublich lecker und schokoladig aus. Da fällt es mir persönlich immer schwer, nicht ganz kurz mal den Finger reinzutauchen…

image

In eine gefettete Brownieform (viereckig und höherer Rand) packe ich dann ein Blatt Backpapier, damit ich später den ganzen Kuchen einfach aus der Form hochheben kann. Dann kommt der ganze Teig rein und wird mit einem Spachtel ein bisschen glattgestrichen.

image

Das Ganze wandert dann bei 175 °C für 30-35 Minuten in den Ofen. Ich hatte meinen jetzt 33 Minuten drin. Aber vielleicht ändert es auch etwas an der Konsistenz ihn ein paar Minuten weniger zu backen.

Durch das überstehende Backpapier kommt der Kuchen easy peasy aus der Form und kann auf dem Kuchenrost ankühlen.

image

Nach Lust und Laune könnt ihr dann kleine Quadrate oder Rechtecke schneiden, diese mit Kakao oder Puderzucker bestreuen oder mit Baiser oder anderen kleinen Sachen dekorieren.

image

Lasst sie euch schmecken 🙂

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s