Knuspriges Bierbrot

Dieses Wochenende soll es noch einmal richtig heiß werden und der Sommer sich noch einmal von seiner schönen Seite zeigen.

Was gibt es da Besseres als mit Freunden oder der Familie den Grill anzuwerfen und eine laue Sommernacht mit Leckerem von Grill zu genießen und zu quatschen.

Als perfekte Grillbeilage habe ich heute ein super leckeres Bierbrot für euch, was in meinem Freundeskreis auch gern fürs Brunch genutzt wird und ein beliebtes Familienrezept ist. An dieser Stelle einen ganz lieben Gruß 🙂

Wie immer braucht ihr nur ganz wenige Zutaten und kaum Arbeitsaufwand um diese süchtig machende Köstlichkeit auf den Tisch zu bringen.


Ihr braucht:

  • 500 g Mehl
  • 500 ml Bier eurer Wahl – ich nehme am liebsten Kölsch 😬
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 TL Salz
  • 80 g Butter
  • Backform
  • Fett für die Form

optional:

  • Hirschhornsalz
  • Toppings/Füllungen wie Tomaten, (Röst-)Zwiebeln, Schinkenwürfel, Oliven, Kräuter, Sonnenblumenkerne

Heizt den Backofen auf 170°C Umluft vor.

In einer Rührschüssel vermengt ihr das Mehl, Backpulver, Salz und Bier mit einem Knethaken einige Minuten bis sich ein schön klebriger Teig gebildet hat. Ihr könnt nach Geschmack noch (Röst-)Zwiebeln und/oder Speckwürfel mit in den Teig geben. Aber ich mag den Teig am Liebsten pur.

In die ausgefettete Form gebt ihr nun den Teig. Ich nehme meist eine 26er Springform. Für viele Leute nehmt ihr einfach ein höheres Backblech und die doppelte Menge des Rezepts. Für den kleinen Hunger reichen eine der kleinen Springformen mit 18er Durchmesser, 300 g Mehl und 300 ml Bier 🙂 auch eine Kastenform eignet sich super!

Ihr schmelzt die Butter und gebt sie dann über den kompletten Teig. Optional vermischt ihr die flüssige Butter noch mit einem Teelöffel Hirschhornsalz. Es klingt komisch, ich weiß. Aber glaubt mir, das gibt die allerbeste Kruste! Auch schon ohne das zusätzliche Hirschhornsalz bekommt ihr eine tolle Kruste!

Bevor das Ganze in den Backofen kommt, könnt ihr noch kleine Tomaten, Thymian, Oliven oder Sonnenblumenkerne auf den Teig bzw. die Butter geben. Meine neue Obsession ist aktuell ein bisschen Streukäse – das ist auch meeeeega gut!

Dann wartet ihr ca. 45-60 Minuten (je nachdem, wie hoch eure Backform ist) und freut euch über den himmlischen Duft, der eure Wohnung erfüllt 🙂

Das Brot schmeckt sowohl mit herzhaftem als auch süßem Belag. Probiert euch einfach mal durch!

10 Gedanken zu “Knuspriges Bierbrot

  1. Auch super interessant .. Wir wollen noch mal grillen die Tage … Ich werd das ausprobieren … Mit Video und allem drumherum 🙂
    Lg

      1. Ich weiß jetzt schon dass es lecker wirt ich brauch nur ein Bild sehen und weiß wie es am Ende schmecken muss 🙂

      1. Und wieder einmal danke liebe Esther ! Etwas was meine Frau unbedingt ausprobieren muss .. Sie lebt erst seid 8 Monaten in Deutschland und sie hat noch kein kölsch getrunken … Am Wochenenden ab nach Köln 🙂 lg

        Und zum Thema dunkel ich finde ein dunkles Weizen interessant 🙂

      2. Sehr gern 😊 Kölsch ist echt lecker (und ich mag eigentlich kein Bier)! Da sind aber nicht alle Sorten gleich. Ich mag am liebsten Reissdorf oder Früh, Gaffel ist auch ok und Köln sowieso immer ein Besuch wert!

      3. Ja Köln ist eine richtig schöne Stadt .
        Und Bier ist halt ab und zu lecker aber es muss nicht jeden Tag sein.
        Hast du unser Bier Rezept gesehen.
        Meine Frau trinkt Bier mit Zitrone uns Salz Rand (ganz normal in Südamerika)
        Es ist lecker und nimmt dem Bier seinen herben Geschmack.

      4. Ja Köln ist richtig toll! Ich bin gern hier 😊 ich trinke aber wenn überhaupt am liebsten Weißwein 😉 ach ok, das klingt spannend! Bei Tequila finde ich Zitrone und Salz nicht sooo lecker, aber mit Bier schmeckt das bestimmt gut 😊

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s