Advent, Advent, der Ofen brennt.. Oh nee, Moment… das ging anders oder?
Ich bin noch nicht so ganz in der Weihnachtsstimmung, also startet heute die Weihnachtsbäckerei mit einem nicht sehr typisch weihnachtlichen Rezept: schokoladigste Chocolate Chip Cookies mit extra Karamellstückchen. Und Schokolade geht ja eh immer wie ich finde 🙂 und wer weiß, vllt gibt es ja zum 2. Advent / Nikolauswochenende etwas adventlicheres (ist das überhaupt ein Wort?)
Ich hatte diese köstlichen Kekse schon einmal im April getestet und seitdem sind sie mir einfach nicht mehr aus dem Kopf gegangen. Sie sind sooo herrlich schokoladig, dass man aufpassen muss nicht direkt den ganzen Keksteig zu naschen. Ich hab etwas zu viel Teig gegessen, sonst hätte ich anstatt von 14 doch 15 oder 16 Kekse rausbekommen 😉
Genug geredet, wir wollen ja eh alle flott Kekse essen.
Alle Mengenangaben habe ich mit der Küchenwaage in Gramm gewogen 🙂
Für ca. 15 Kekse:
- 100 g Butter
- 75 g braunen Zucker
- 40 g weißer Zucker
- 1 TL Vanillepaste
- 1 Ei (M)
- 1,5 TL Backpulver
- 150 g Mehl
- Prise Meersalz
- 200 g dunkle Chocolate Chips
- 50 g Zartbitterschokolade (70-85%), klein gehackt
- 80 g Karamellstückchen
Da ich faul bin, nehm ich zum Teig rühren einfach einen Schneebesen und später einen Teigschaber 🙂
Die Butter schmelzen, den Zucker darin auflösen und die gehackte Zartbitterschokolade unterrühren, die dabei schmilzt. Vanille und Ei unterrühren.
Mehl, Backpulver und Salz untermengen und mit Hilfe des Teigschabers die Chocolate Chips und ca. 2-3 der Karamellstückchen unterheben. Den Teig ca. eine halbe Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Mit einem Eisportionierer halbe Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und mit den restlichen Karamellstückchen toppen.
Bei 170 Grad Ober-/Unterhitze 15-20 Minuten backen, je nachdem wie soft ihr die Cookies mögt 🙂 bei 20 Minuten im Ofen sind sie außen recht knusprig, innen aber noch etwas soft – härten aber nach dem Abkühlen noch nach… bei kürzerer Backzeit wirken sie zwar so als seien sie nicht ganz durch, sind aber nach dem Abkühlen immer noch umwerfend soft. Ich mag beides gern und variiere je nach Lust und Laune 🙂
So, ich kuschel mich jetzt mit einem Latte Macchiato und ein paar Keksen in warmen Socken auf die Couch und wünsche euch einen wundervollen ersten Advent 🙂
VIEL SPASS BEIM NACHNASCHEN!