Mediterrane Blätterteig-Quadrate

Dieser Beitrag enthält Werbung und entspricht meiner ehrlichen Meinung.

Yay, endlich ist eine meiner liebsten Jahreszeiten wieder da! Endlich kann man ohne schlechtes Gewissen in gemütlicher Kleidung verregnete Nachmittage auf der Couch genießen, endlich wieder ohne schlechtes Gewissen Filmsonntage oder Abende mit den Mädels verbringen. Und dabei darf natürlich ein feines Tröpfchen Wein und passende köstliche Snacks nicht fehlen, oder?

Umso mehr hab ich mich gefreut, dass mich Allure Wein gefragt hat, ob ich deren Wein probieren möchte. Da musste ich ja wirklich nicht zweimal überlegen! (Wie war der Spruch: zu vino sag ich nie no?)

Normalerweise bin ich ja Team Rosé, aber ich muss ehrlich sagen, dass mir auch der Weißwein und sogar der Rotwein sehr gut geschmeckt haben (normalerweise mag ich ABSOLUT KEINEN Rotwein, wer hätte das also gedacht). Besonders das Flaschendesign wirkt sehr edel und hübsch und auch irgendwie sexy und eignet sich auch super als kleines Mitbringsel.

Passend zum heutigen Filmsonntag habe ich für meine liebsten Mädels aber nicht nur leckeren Wein, sondern auch kleine herzhafte Quadrate aus Blätterteig mit zwei verschiedenen Belägen. So gibt es einmal die vegetarische Variante mit hübschen bunten Tomaten und dann eine Variante mit Hähnchenaufschnitt und Parmesan. Ist aber viel weniger Aufwand als es zunächst den Anschein macht: wir verwenden nämlich den gleichen Aufstrich und fügen einfach den Aufschnitt hinzu. Zack, fertig! Klingt gut? Dann ab zum Rezept 🙂

Für 24 Quadrate:

    1 Packung Blätterteig
    1 Becher Schmand
    2 Knoblauchzehen
    1 EL Olivenöl
    2 TL gehacktes Basilikum
    1 TL gehackter Thymian
    1 TL gehackter Rosmarin
    Salz, Pfeffer, Chilliflocken nach Geschmack
    Bunte Tomaten
    Parmesan
    Einige Scheiben Hähnchenaufschnitt
    Oliven
    Oliven- und Tomatentapenade

Den Blätterteig in kleine Quadrate schneiden. Schmand mit Knoblauch, Olivenöl und Kräutern vermengen und nach Geschmack würzen. Die Hälfte der Masse auf der Hälfte des Blätterteigs verstreichen, bunte Tomaten darauf verteilen und nach Geschmack mit geriebenem Parmesan bestreuen.

In die restliche Masse etwas kleingeschnittenen Hähnchenaufschnitt und geriebenen Parmesan unterrühren, auf dem restlichen Blätterteig verteilen und mit zusätzlichem Parmesan bestreuen.

Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20-25 Minuten backen bis der Blätterteig goldbraun ist und mit Oliven und Oliven- und Tomatentapenade genießen.

Ich wünsche euch einen feinen Sonntag und viel Spaß beim nachbacken!

Ich trink jetzt erstmal den Rosé 😂 Prost!